Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Außengerät; Montageanleitung Außengerät - Midea M3O-27FN8-Q Montageanleitung

Wechselrichter eins-zwei/eins-drei/eins-vier/eins-fünf split-klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3O-27FN8-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation Außengerät
Montageanleitung Außengerät
Schritt 1: Wahl des Montageorts.
Das Außengerät sollte an einem Ort installiert
werden, der die folgenden Anforderungen erfüllt:
Positionieren Sie das Außengerät so nah wie
möglich am Innengerät.
In-
 Achten Sie darauf, dass genügend Platz für
stal-
Installation und Wartung vorhanden ist.
lati-
on
 Der Luftein- und -austritt darf nicht behindert
Au-
oder starkem Wind ausgesetzt sein.
ßen-
gerät
 Stellen Sie sicher, dass der Standort des Ge-
räts nicht durch Schneeverwehungen, Lau-
bansammlungen oder andere saisonale Abla-
gerungen beeinträchtigt wird. Schützen Sie
das Gerät wenn möglich durch ein Vordach
o.ä. Achten Sie darauf, dass das Vordach den
Luftstrom nicht behindert.
 Der Aufstellungsort muss trocken und gut be-
lüftet sein.
 Es muss ausreichend Platz für die Installation
der Rohrleitungen und Kabel und für War-
tungsarbeiten vorhanden sein.
Starker
Wind
Schritt 2: Installieren des Außengeräts.
Befestigen Sie das Außengerät mit Ankerschrauben
(M10).
Seite 12
Starker Wind
Abb. 6.1
Ankerschrauben
Abb.
6.3
 Der Bereich muss frei von brennbaren
Gasen und Chemikalien sein.
 Die Rohrlänge zwischen Außen- und In-
nengerät darf die maximal zulässige
Rohrlänge nicht überschreiten.
 Wenn möglich, installieren Sie das Gerät
NICHT an Orten, an denen es direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
 Vermeiden Sie möglichst einen Aufstel-
lungsort, wo sich Anrainer durch die Ge-
räuschentwicklung des Geräts gestört füh-
len könnten.
 Wenn der Standort starken Winden aus-
gesetzt ist (z. B. am Meer), muss das Ge-
rät an der Wand positioniert werden, um
es vor Wind zu schützen. Sehen Sie ge-
gebenenfalls einen Windschutz vor. (Sie-
he Abb. 6.1 und 6.2)
 Installieren Sie die Innen- und Außenge-
räte, Kabel und Leitungen mit mindestens
1 Meter Abstand von Fernsehern und Ra-
dios, um Senderstörungen oder Bildver-
zerrungen zu vermeiden. Abhängig von
den Radiofrequenzen kann ein Abstand
von 1 Meter auch zu wenig sein, um alle
Störungen auszuschließen.
Abb. 6.2
VORSICHT
Beseitigen Sie alle Hindernisse, die die
Luftzirkulation einschränken könnten.
Halten Sie sich an die Mindestabstän-
de, um sicherzustellen, dass ausrei-
chend Platz für Installation und War-
tung vorhanden ist.
Starker
Wind

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M2o-18fn8-qM4o-36fn8-qM5o-42fn8-q

Inhaltsverzeichnis