Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biegeprüfung - HBS C 08 Betriebsanleitung

Schweißpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Vorgehensweise beim Bolzenschweißen
5.7 Qualitätsprüfung der Schweißverbindung
5.7.2
Biegeprüfung
Als Sonderzubehör können Sie eine Biegevorrichtung mit Einsätzen für verschiedene
Durchmesser der Schweißelemente erwerben.
Die Biegeprüfung dient als einfache Arbeitsprobe und zur Kontrolle der gewählten
Schweißparameter. Die Schweißverbindung wird dabei undefiniert auf Biegung bean-
sprucht.
Biegen Sie das Schweißelement einmalig mit der aufgesteckten Biegevorrich-
tung um je 30°.
Die Prüfung ist in verschiedenen Richtungen durchzuführen.
Die Biegeprüfung ist bestanden, wenn kein Riss oder Bruch in der Schweißzone
vorliegt.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise zu Fehlererkennung und Fehlerbehebung
im Kapitel 5.
Wenn die Festigkeit der Schweißverbindung nicht ausreichend ist, dann:
Prüfen Sie die Einstellung der Bolzenschweißanlage.
Prüfen Sie, ob die Oberflächen der Schweißelemente und des Werkstücks
sauber und elektrisch leitend sind (sie müssen frei von Zunder-, Öl- und Farb-
und Oxydschichten sein).
Schleifen Sie gehärtete Oberflächen des Werkstücks ab (z.B. Walzhärte).
Prüfen Sie, ob der Kolben der Schweißpistole leichtgängig ist.
30
Sie müssen nicht alle Schweißelemente überprüfen. Es ist
ausreichend, wenn Sie stichprobenweise einige Schweißele-
mente prüfen.
C 08 Bestell-Nr. BA 92-20-256 Stand 01.03.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis