Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Aufbau Der Schweißpistole - HBS C 08 Betriebsanleitung

Schweißpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Funktionsbeschreibung

4.1 Aufbau der Schweißpistole
4
Funktionsbeschreibung
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Schweißpistole aufgebaut ist und wie
Sie die verschiedenen Einstellmöglichkeiten nutzen können.
4.1
Aufbau der Schweißpistole
Der Grundkörper der Schweißpistole besteht aus einem stabilen, zweiteiligen
Kunststoffgehäuse (1).
Durch den Schweißpistolengriff werden das Steuerkabel sowie das Schweiß-
stromkabel (2) der Schweißpistole zugeführt.
An der Vorderseite der Schweißpistole befindet sich der Schweißkolben und die
Überwurfmutter (3), die zur Aufnahme und Befestigung des manuellen Bolzenhal-
ters dienen.
Am vorderen Teil der Schweißpistole ist der Fußring angebracht. Drei Füße (4)
helfen, die Schweißpistole senkrecht zu positionieren.
Rückwärtig befindet sich die Verstellmöglichkeit für die Federkrafteinstellung (5).
Am vorderen Bereich des Schweißpistolengriffes befindet sich der Schweißpisto-
lentaster (6) zum Auslösen des Schweißvorgangs.
Die Seriennummer (7) ist im Schweißpistolengriff eingeprägt.
18
C 08 Bestell-Nr. BA 92-20-256 Stand 01.03.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis