Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Datafox - AEIII+
8.

Fehlerbeseitigung

Nichts ist vollkommen. Sollten wieder Erwarten einmal Probleme auftreten, können Ihnen nach unserer Erfahrung
die folgenden Punkte in den meisten Fällen weiterhelfen.
Fehler:
Gerät antwortet nicht.
Fehlermeldung vom PC-
Programm.
Bei Netzwerkkommunikation
AEIII+ läßt sich nicht einschalten
bei Akkubetrieb
AEIII+ reagiert nicht auf
Tastendrücke
AEIII+ reagiert nicht auf
Tastendrücke, im Display steht
<Bed-Stop> und das restliche
Display zeigt Schnee
AEIII+ reagiert nach dem
Übertragen des Setup oder von
Listen nicht auf Tastendrücke und
im Display steht <Bed.Stop>
Barcode 2/5 wird nicht immer
gelesen
Fehlermeldungen vom AEIII+. Anzeige am Display
Barcode zu lang
Version 03.01.33
Ursache:
Falsche COM eingestellt
AEIII+ nicht eingeschaltet
Netzteil nicht eingesteckt
Verbindung des Datenübertragungskabel
nicht korrekt.
Falsche Datenleitung verwendet. RS232, 1:1
ist erforderlich.
Gerät steht im Systemmenü.
Die Busnummer nicht richtig eingestellt bzw.
ausgewählt
Netzwerkkabel RS485 falsch angeschlossen Überprüfung laut
Kein Netzteil im Umsetzer
Akkus sind leer
Akkus defekt
Gerät hat sich komplett aufgehängt
Gerät hat sich komplett aufgehängt
Das Setup wurde nicht richtig übertragen
(z.B. Verbindung während der Übertragung
unterbrochen ). Oder es wurde nach dem
Übertragen einer neuen Firmware noch kein
Setup geladen.
Die Verbindung zum Gerät wurde zu früh
unterbrochen, ohne daß die
Datenübertragung abgeschlossen war
Der Barcodetyp 2/5 hat variable
Stoppzeichen. Es gibt keine Start und
Endezeichen. D.h. die Lesefehler sind im
System begründet.
Der eingelesene Barcode ist länger als die
Definition des Feldes.
Seite 43
Maßnahme:
Unter Menüpunkt Schnitt-
stelle Einstellung überprüfen
Sitz der Stecker überprüfen.
Kabel auf Beschädigung
überprüfen.
Systemmenü über ESC
verlassen.
Busnummer am Gerät
einstellen
Installationsanleitung
Netzteil einstecken. Akkus
werden automatisch geladen
Akkus austauschen
Akkus 1 bis 2 Minuten
herausnehmen für Reset
Gerät ein und ausschalten.
Setup übertragen
Datenübertragung neu
durchführen
1.) Möglichst Code 39 ver-
wenden. Hier ist Start
und Ende durch einen *
gekennzeichnet.
2.) Bei 2/5 Barcodelänge am
- Scanner einstellen (siehe
Handbuch Scanner)
- Checksumme verwenden.
- Scanner erst in Position.
bringen und dann aus-
lösen. Die Lesefehler treten
vermehrt auf, wenn der
Lesevorgang ausgelöst
wurde und man dann auf
den Barcode schwenkt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Datafox - aeiii+ bdeDatafox - aeiii+mde

Inhaltsverzeichnis