Benutzerhandbuch Datafox - AEIII+
4.3.2 Anschlüsse am Gerät
Die Anschlüsse für Strom, Datentransfer, Vernetzung und Maschinendatenerfassung befinden sich auf der
Rückseite des Gerätes und sind dort beschriftet. In den folgenden Kapiteln werden die Stecker entsprechend
Ihrer Reihenfolge von links nach rechts beschrieben.
4.3.2.1 Netzwerkanschluß für RS485-Netzwerk
Anschlußbelegung Netzwerkanschluß RS485 ( RJ 45 – Buchse )
Pin
Name
Funktion
1
+24V
+24V Versorgung Eingang
2
GND
GND Versorgung
3
RS485 A
Sende-/Empfagsanschl. A
4
RS485 A
Sende-/Empfagsanschl. A
5
RS485 B
Sende-/Empfagsanschl. B
6
RS485 B
Sende-/Empfagsanschl. B
7
8
4.3.2.2 RS232-Anschluß zum PC
Für den direkten Anschluß an einem PC ist eine serielle Schnittstelle ( RS232 ) mit einem üblichen 9-poligen
Sub-D-Stecker vorhanden. Der Anschluß erfolgt über die Datenübertragungsleitung 1:1 direkt an den PC.
Besitzt die PC-Schnittstelle 25 pins, ist ein handelsüblicher Adapter seriell 25- auf 9 polig erforderlich.
Anschlußbelegung PC RS232 ( Sub-D 9 polig )
Pin
Name
Funktion
1
2
TXD
Sendedaten (mit RXD des PC verbinden)
3
RXD
Empfangsd. (mit TXD des PC verbinden)
4
5
GND
Masse
6
7
8
9
Version 03.01.33
Seite 14
Pin 3/4 sowie 5/6 sind im Gerät
gebrückt und ermöglichen das
Durchschleifen des Busses.
Pin 1/2 sind Versorgungseingänge
und ermöglichen die Versorgung
des Gerätes über den Bus.
Achtung: wird über PIN 1 und 2 der
Stromversorgung zugeführt, muß
Gleichstrom verwendet werden.