Benutzerhandbuch Datafox - AEIII+
4.3.2.4 Lesegeräteanschluß ( Barcodeleseranschluß )
Hier können verschiedene Lesegeräte angeschlossen werden. Standardmäßig ist die Schnittstelle für den
Anschluß eines Barcodelesers vorbereitet.
Nach jedem Betätigen von F-Tasten, fragt der Terminal entsprechend der Konfiguration, die Eingabe der
Felder ab. Werden viele Felder oder lange Nummern eingegeben, können Fehleingaben erfolgen und die
Akzeptanz des Mitarbeiters wegen des Eingabeaufwands leiden. Durch die komfortable Erfassung mit einem
Barcodeleser kann beides vermieden werden.
Anschließbar sind alle Barcodeleser mit RS232-Anschluß. Die PIN-Belegung unten in der Tabelle beachten.
Wir setzen standardmäßig Barcodeleser der Fa. Datalogic ein und nehmen bei der Auslieferung bereits die
richtige Einstellung vor. Mit der Grundkonfiguration können EAN8, Standard Code 39 und Interleaved 2/5
gelesen werden. Werden andere Barcodes gewünscht, ist die Initialisierung entsprechend der
Bedienungsanleitung von Datalogic durchzuführen.
Anschlußbelegung für Barcode RS232
Pin
Name
Funktion
1
2
TXD
Sendedaten (mit RXD Barcodeleser verbinden)
3
RXD
Empfangsd. (mit TXD Barcodeleser verbinden)
4
5
GND
Masse
6
+24V
+24V Versorgung max. 100mA (Lötbrücke auf der Steckerleistenplatine erforderlich)
7
8
9
+5V
+5V Versorgung max. 150mA
Grundeinstellung des Barcodelesers Datalogic DLC-Serie.
Im Karton des Barcodesleser ist eine Kurzanleitung enthalten. Wenn der Barcodeleser nicht liest, die
Grundeinstellung vornehme. Dazu die Barcodes
Erstellen von Barcodeblättern
Siehe separate Dokumentation im Verzeichnis: Barcode lesen, erstellen
4.3.2.5 Stromversorgung, Netzteilanschluß
Das mitgelieferte Netzteil verwenden. Bei RS485 kann eine zentrale Stromversorgung erfolgen. Siehe hierzu
die Installationsanleitung für das RS485-Netzwerk
Version 03.01.33
1.) RESTORE DEFAULT
Seite 17
und
2.) RS232 einlesen.