Benutzerhandbuch Datafox - AEIII+
4.3.1.3 Stromverbrauch
Netzwerk
Display Beleuchtung
nein
aus
ja
aus
nein
ein
ja
ein
nein
aus
ja
aus
nein
ein
ja
ein
4.3.1.4 Akkubetrieb
Datafox AEIII+ kann über Netzteil oder für den mobilen Einsatz über einen Akkupack versorgt werden.
Der Akkupack befindet sich im Gehäuse. Eine Nachrüstung ist möglich.
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Ladeschaltung. Bei eingestecktem Netzteil werden die Akkus im Gerät
automatisch geladen, unabhängig davon, ob es eingeschaltet ist oder nicht. Die Schaltung ist so ausgelegt,
daß ein Überladen nicht möglich ist. Nach längerer Nichtbenutzung sollten die Akkus im Gerät über min. 12
Stunden geladen werden. Bei der Erstbenutzung min. 24 Stunden. Akkus unterliegen Alterungsprozessen.
Setzen Sie Akkus nicht länger als nötig hohen Temperaturen aus! Vermeiden Sie insbesondere das Lagern
des Gerätes im prallen Sonnenschein (z.B. Fensterbank).
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, müssen die Akkus trotzdem von Zeit zu Zeit geladen werden,
sonst entladen sich die Akkus restlos, was zu einem Schaden an den Akkus führen kann. Im
schlimmsten Fall sogar zum Auslaufen der Akkus. Hierdurch kann das Gerät nachhaltig geschädigt
werden.
Laufzeit bei Akkubetrieb
Die Laufzeit ist abhängig von der Kapazität der eingesetzten Akkus und dem jeweiligen Verbrauch.
Beim mobilen Einsatz sollte die Displaybeleuchtung vorzugsweise ausgeschaltet werden, da sie der
Hauptverbraucher ist.
Standardmäßig setzen wir Akkus mit 1800 mAh ein.
Bei einem Verbrauch von z.B. 40 mA ist eine Betriebsdauer von max. 40 Stunden möglich.
Voraussetzung für die Berechnungen ist, daß die Akkus vollständig geladen und 100 % funktionsfähig sind.
Version 03.01.33
Barcode
Stromverbrauch in mA
nein
40
nein
60
nein
120
nein
140
ja
110
ja
130
ja
190
ja
210
Seite 13