Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Erfassen; Daten Auslesen Und Löschen - Datafox - AEIII+ PZE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Datafox - AEIII+

5.5 Daten erfassen

Die Datenerfassung läßt sich nicht generell beschreiben, da der Ablauf und die Inhalte im Setup ja individuell
gestaltet werden können. Eine allgemeine Beschreibung anhand von Beispielen finden Sie im Kapitel 4.3.3.4
Übungsbeispiel zur Bedienung des AEIII+.
5.6 Daten lesen und löschen
Das Setupprogramm bietet einfache Funktionen zum Auslesen und Löschen der Daten im Gerät.
Es können nur ASCII-Dateien erzeugt werden. Als Alternative bietet sich der Einsatz der Kommunikations-DLL
oder von Datafox-Talk an. Bitte beachten Sie hierzu auch Kap. 3.1.
Konfiguration der Datenablage
Die entsprechenden Optionen und Formate für das Ablegen der Daten in der ASCII-Datei, stellen Sie im Menü
unter <Setup> <Datenablage konfigurieren> ein.
Beachte: Bei Netzwerk muß
diese Funktion aktiviert sein.
Das Programm behandelt jedes
Gerät so, als wenn es einzeln
ausgelesen würde. Ist die
Option nicht aktiviert, wird die
Datei bei jedem Gerät immer
wieder überschrieben und man
hätte am Ende nur die Daten
aus dem letzten Gerät.
Ausführen von Daten lesen und löschen
Über das Menü <Kom. Direktverbindung> bzw. <Kom. Netzwerk> und den Befehl <Daten lesen und löschen>
werden die Daten gelesen, als ASCII-Datei abgelegt und nach einer Übertragungsprüfung gleich gelöscht.
Nach dem Aufruf des Menüpunktes „Daten lesen und löschen" fragt das System zunächst nach einem
Dateinamen. Für jede Datensatzbeschreibung wird eine eigene Textdatei angelegt. Der Dateiname besteht aus
dem, im Dateiauswahldialog eingestellten Namen plus dem, im Setup eingestellten Namen der
Datensatzbeschreibung.
Nach dem Öffnen der Datei ersdcheint der folgende Dialog:
Befehle:
<Kom. Direktverbindung> <Daten lesen und löschen> zum Auslesen per RS232, direkt angeschlossenes Geärt.
<Kom. Netzwerk> <Daten lesen und löschen einzeln> liest das im nachfolgenden Dialog eingestellt Gerät aus.
<Kom. Netzwerk> <Daten lesen und löschen alle> liest die Busnummern 1 bis n, entsprechend der unter Schnittstelle
eingestellen Geäteanzahl.
Daten in andere Anwendungen importieren.
Version 03.01.33
Mit OK wird eine einmaliges Auslesen gestartet.
Wird der Schalter Pollen aktiviert, werden die Geräte
immer wieder ausgelsen ( Pollen ).
Damit der Ausleseprozess nicht permanent läuft und die
Rechnerkapazität belastet, kann eine Verzögerungszeit
eingestellt werden. D.h. bei z.B. 10 Geräten in einem Bus
werden alle 10 Geräte ausgelsen und dann für die einge-
stellte Zeit gewartet, bis der nächste Auslesevorgang
gestartet wird.
Seite 41
Erzeugt am
Zeilenende ein
Enter und ein
Linefeed.
Ist bei Textformat
vorzugsweise zu
aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Datafox - aeiii+ bdeDatafox - aeiii+mde

Inhaltsverzeichnis