Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Möglichkeiten Der Datenübertragung - Datafox - AEIII+ PZE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Datafox - AEIII+
4.4
Möglichkeiten der Datenübertragung
Da das Datafox AEIII+ über eine RS232 und eine RS485 für die Übertragung der Daten verfügt, ergeben sich
verschiedene Möglichkeiten, die Datenübertragung zu realisieren, zumal die meisten Übertragungssysteme,
wie z.B. Com-Server, Funk, Mobilfunk, etc., RS232-Schnittstellen haben. Je nach eingesetztem Modul muß
u.U. ein entsprechender Treiber programmiert werden. Die gebräuchlichsten Arten der Datenübertragung sind
nachfolgend erläutert. Ein Schaubild dazu finden Sie im aktuellen Datenblatt.
RS232-Direktanschluß an PC
Ein einzelnes Gerät kann ohne Umsetzer über die RS 232 direkt mit dem PC verbunden werden. Die
Leitungslänge darf dabei 15 m nicht überschreiten. Als Beispiel dafür ist z.B. ein Personalzeiterfassungs-
terminal im Eingangsbereich, wo der Rechner im Bereich von 15 m steht.
RS485-Netzwerk
Bis zu 31 Geräte können sehr kostengünstig über einen Umsetzer an die serielle Schnittstelle eines PCs
angeschlossen werden. Bei einem Netzwerkausfall werden die Daten im Terminal gehalten, bis das Netzwerk
wieder betriebsbereit ist. Als Verbindung zwischen der RS232 und dem RS485-Netzwerk wird ein Umsetzer
benötigt. Einzelheiten zum Aufbau des RS485-Netzwerks finden Sie in der separaten
Vernetzungsbeschreibung. Diese können Sie bei uns anfordern oder auf unser Homepage downloaden.
Bitte beachten Sie, daß die Busnummer direkt am Terminal eingestellt werden muß ( siehe Kap. 4.3.1 )
Die Struktur des Netzwerkes ist ein Bus. Das Buskabel wird von einem zum nächsten Gerät durchgeschleift.
Abzweigungen sind nicht erlaubt. Der PC kann am Anfang, am Ende oder irgendwo in der Mitte des
Netzwerkes angeschlossen werden. Die Gesamtlänge des Buskabels darf 1000m nicht überschreiten.
TCP/IP ( PC-Netzwerk )
Über handelsübliche Com-Server können die Geräte direkt in ein PC-Netzwerk eingebunden werden. Jedes
Gerät wird dann als eine Com-Adresse im TCP/IP-Netzwerk angesprochen. Die Hersteller der Com-Servern
bieten hierzu die entsprechenden Treiber an. Die Com-Server können auch bei Datafox bezogen werden.
Die COM-Server von W&T werden vollständig durch die Kommunikations-DLL von Datafox unterstützt.
Kabellose Datenübertragung; wLAN, Funk, Mobilfunk, etc.
Die meisten Übertragungseinheiten verfügen über einen RS232-Anschluß und können somit an die RS232 der
Geräte angeschlossen werden. Je nach eingesetztem Modul ist u.U. ein entsprechender Treiber zu
programmieren. Hierbei unterstützen wir natürlich, oder führen die Programmierung im Auftrag auch gerne aus.
Viele Module verfügen bereits über die entsprechenden Treiber.
Hinweise zur Datenübertragung per Handy ( GSM-/GPRS-Modem ):
Wenn zum Übertragen der Daten Handys eingesetzt werden sollen, müssen diese über ein eingebautes Modem verfügen.
Weiterhin muß der Datentarif bei Ihrem Mobilfunkanbieter freigeschaltet werden. Für den Datentarif erhält man eine
separate Rufnummer.
Zum Übertragen werden die Dockingstation und das Handy über das zum Handy gehörende Datenkabel verbunden.
Nachfolgend eine Liste von Handys, die ein eingebautes Modem haben. Die Liste hat keinen Anspruch auf
Vollständigkeit. Die Angaben wurden uns von Händlern gemacht. Wir übernehmen keine Gewähr dafür. Bitte Prüfen Sie
ggf. selbst anhand der Beschreibung Ihrer Handys, ob ein Modem integriert ist.
Nokia: 6210, 6310, 8210, 9210, 8850
Siemens: S25 ( schlechter Akku ! ), S35, S45, ME45, SL45
Wenn Sie die Datenübertragung komfortabel lösen wollen und selbst keine Programmierung ausführen
können oder wollen, bietet sich der Einsatz von unserem Datafox Talk an. Datafox-Talk unterstützt alle
Datenübertragungsarten. Fordern Sie das Informationsmaterial zu Datafox-Talk an !
Version 03.01.33
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Datafox - aeiii+ bdeDatafox - aeiii+mde

Inhaltsverzeichnis