Benutzerhandbuch Datafox - AEIII+
4.3
AEIII+ Gerät
Inbetriebnahme und Grundeinstellungen
4.3.1
4.3.1.1 Gerät
Optional eingebauter Chipkartenleser oder
Transponderleser. Nur eine der beiden Optionen
ist jeweils möglich. Die Transponderkarten
werden programmiert geliefert, da ein spezielles
Programmiermodul erforderlich ist. Die
Chipkarten können im AEIII+-Gerät über das
Systemmenü ( siehe Kap. 4.3.1.2 ) programmiert
werden.
Zum lesen der Chipkarte die Chipkarte
einschieben.
Zum lesen des Transponders den Transponders
vor den mit den Kreisen gekennzeichneten
Bereich halten.
Das Gerät ist bei der Lieferung bereits betriebsbereit und das Demosetup ist im Gerät, so daß Sie sofort die
Eingabe testen können.
Die einzige Grundeinstellung, die am Terminal vorgenommen werden muß, ist die Busnummer, sofern das
Gerät im RS485-Netzwerk genutzt werden soll. Alle anderen Einstellungen können über das Setup erfolgen.
Speichereinteilung:
Das Gerät verfügt über 512 KByte internen Datenspeicher. Die Aufteilung ist fest, wobei 100 KByte für
Listen und 376 KByte für erfaßte Daten zur Verfügung stehen. Der restliche Speicher wird vom
Programm benötigt.
Version 03.01.33
Display 4 x 20 Zeichen, mit
Hintergrundbeleuchtung
Ein- / Aus-Schalter
Lösch-Taste ( Backspace )
Enter-Taste
LED für aktuelle Kennung
Kennungstaste
Die F-Tasten werden auch als Kennungstasten
bezeichnet. Der Begriff Kennung wurde gewählt, da die
F-Tasten wahlweise mit Ablaufarten oder Ereignisarten
belegt werden können.
Die Anschlüsse für Strom, Datentransfer,
Vernetzung und Maschinendatenerfassung
befinden sich auf der Rückseite des Gerätes
und sind dort beschriftet.
Seite 11