Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Dip-Schalter S1 - SEW-Eurodrive Movimot MM..D Series Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movimot MM..D Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
6
Inbetriebnahme MOVIMOT

Beschreibung der DIP-Schalter S1

0 0
6.3
Beschreibung der DIP-Schalter S1
6.3.1
DIP-Schalter S1/1 – S1/4
6.3.2
DIP-Schalter S1/5
32
RS-485-Adresse des MOVIMOT
®
Bei MOVIMOT
mit AS-Interface MLK3.A müssen Sie die DIP-Schalter S1/1 – S1/4 wie
folgt einstellen:
ON
ON
1
2
3
4
5
1
2
Motorschutz eingeschaltet / ausgeschaltet
Bei motornaher (abgesetzter) Montage des MOVIMOT
Motorschutz deaktivieren.
Um den Motorschutz dennoch zu gewährleisten, muss ein TH (Bimetall-Temperatur-
wächter) eingesetzt werden. Dabei öffnet der TH beim Erreichen der Nennansprech-
temperatur den Fühlerstromkreis. SEW-EURODRIVE empfehlt den TH über den Ein-
gang DI2 zu verdrahten, siehe folgendes Bild.
Der Eingang DI2 muss von einer externen Steuerung überwacht werden.
Sobald der Eingang DI2 = "0" ist, muss die externe Steuerung den Antrieb abschal-
ten (Bit DO0 und DO1 = "0").
HINWEIS
Bei motornaher Montage steht der Eingang DI2 nicht mehr zum Anschluss von exter-
nen Sensoren zur Verfügung.
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit AS-Interface und Drehstrommotor DRS/DRE/
®
mit Binär-Slave im "Easy"-Mode
®
-Umrichters
6
7
8
®
MOVIMOT
TH
337783947
®
-Umrichters müssen Sie den
1130528523
DRP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis