Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Auswechseln Der Batterien - Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 WARTUNG

WARNUNG! Stromschlaggefahr. Kann zu Geräteschäden, Verletzungen und zum Tod führen.
Eine Batterie kann Stromschlaggefahr und die Gefahr hoher Kurzschlussströme bergen.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, wenn Sie mit Batterien arbeiten:
Legen Sie Uhren, Ringe und andere Metallgegenstände ab.
Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
Tragen Sie Gummihandschuhe und Gummistiefel.
Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterien.
Trennen Sie die Ladequelle ab, bevor Sie die Batteriepole anschließen oder abtrennen.
Wenn das Batterie-Kit in irgendeiner Weise beschädigt wird, wenden Sie sich umgehend an
Ihren Vertiv Vertreter.
Batterien müssen unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften gehandhabt, transportiert und
recycelt werden.
Stellen Sie fest, ob die Batterie versehentlich mit der Masse verbunden ist. Falls sie
versehentlich mit der Masse verbunden ist, entfernen Sie die Quelle von der Masse. Der
Kontakt mit irgendeinem Teil einer masseführenden Batterie kann zu Stromschlag führen. Die
Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags wird verringert, wenn die Masseverbindungen
während der Installation und Wartung entfernt werden (gilt für USV und entfernte
Batterieversorgungen ohne geerdeten Versorgungsstromkreis).

5.1 Auswechseln der Batterien

WARNUNG! Stromschlaggefahr. Kann zu Verletzungen oder zum Tod führen. Trennen Sie alle
lokalen und entfernten Stromversorgungen ab, wenn Sie mit der USV arbeiten. Achten Sie
darauf, dass das Gerät abgeschaltet ist und dass der Strom abgetrennt wurde, bevor Sie mit
den Wartungsarbeiten beginnen.
WARNUNG! Stromschlag- und Explosionsgefahr. Kann zu Geräteschäden, Verletzungen und
zum Tod führen. Die Batterie nicht verbrennen. Die Batterie kann explodieren. Die Batterie nicht
öffnen oder beschädigen. Freigesetzte Elektrolyte sind giftig und können Haut und Augen
schädigen. Wenn Elektrolyte mit der Haut in Kontakt kommen, waschen Sie die betroffene
Stelle sofort mit reichlich sauberem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
WARNUNG! Stromschlaggefahr. Kann zu Geräteschäden, Verletzungen und zum Tod führen.
Eine Batterie kann Stromschlaggefahr und die Gefahr hoher Kurzschlussströme bergen.
5 Wartung
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis