Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4.4 Beschreibung der Alarmmeldungen (Fortsetzung)
MELDUNG
Battery to utility transition
(Übergang von Batterie zu
Netzstrom)
Manuelles Einschalten
Manuelles Herunterfahren
Betrieb auf Wechselrichter
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Synchr. Einst. Parallelsystem
gestartet
Synchr. lokale Einst. OK
Synchr. System-Einst. OK
Last aus:
Ausgangskurzschluss
Output off due to overload &
bypass abnormal (Ausgang
ausgeschaltet, aufgrund von
Überlast und anomalem
Bypass)
Eingang Phasen vertauscht
Turn on fail (Einschalten
fehlgeschlagen)
Eing.-Rücksp.
Mangelnde Startkapazität
UPS has no output (USV hat
keinen Ausgang)
Battery replacement
timeout (Batteriewechsel-
Zeitüberschreitung)
54
BESCHREIBUNG
Die USV wird mit Netzstrom anstatt mit der Batterie betrieben
Set power-on via LCD panel (Einschaltung an der LCD-Anzeige einstellen)
Set shutdown via LCD panel (Abschaltung an der LCD-Anzeige einstellen)
Der USV-Ausgangszustand lautet Wechselrichter
Wählen Sie im USV Standby-Zustand auf der Seite „Maintain" (Wartung) die Funktion
„Werkseinstellungen wiederherstellen".
Stellen Sie manuell den Befehl „Param. Parall.-Synchr." ein, um das Ereignis zu aktivieren.
Die lokalen Parameter wurden erfolgreich synchronisiert
Alle Parameter wurden erfolgreich synchronisiert
Wechselrichter oder Bypass ist kurzgeschlossen. Bitte überprüfen Sie dies
Der Ausgang ist aufgrund einer Ausgangsüberlast und anomalem Bypass ausgeschaltet. Bitte
überprüfen Sie dies
Der strombelegte Leiter und der Neutralleiter sind falsch angeschlossen
Die USV startet nicht, weil kein Netzstrom anliegt oder die Spannung mehr als 188 V beträgt. Die
Wechselstromeingangsspannung überprüfen.
Wenn die Batteriespannung größer als 100 V ist, ist der absolute Wert der Differenz zwischen einer
beliebigen Netzspannung und Batteriespannung größer als 10 V. In einem solchen Fall ist eine Zeit
von 6 Sekunden erforderlich, um zu bestätigen und zu gewährleisten, dass der Fehler tatsächlich
aufgetreten ist.
Die USV ist auf Bypass eingestellt, die USV erhält den Startbefehl, die Systemlastkapazität ist größer
als 105 % des Nennwerts. Die Aufforderung wird angezeigt.
Sowohl der Wechselrichter als auch der Bypass liefern keine Stromversorgung.
Der Alarm wird ausgegeben, wenn die Zeit (beim Batteriewechsel wird die angegebene Zeit des
Batteriewechsels hinzugefügt) später ist als die aktuelle Systemzeit. Wenn die Benutzer die
angegebene Zeit des Batteriewechsels auf deaktiviert setzen, wird der Alarm nicht ausgegeben.
Vertiv | Liebert® GXT5™ Installations- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis