Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fest Verdrahtete Ein-/Ausgangs-Anschlüsse; Stromkreisleistungsschalter - Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Fest verdrahtete Ein-/Ausgangs-Anschlüsse
WARNUNG! Stromschlaggefahr. Kann zu Geräteschäden, Verletzungen und zum Tod führen.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, überprüfen Sie, ob alle externen
Überstromschutzgeräte offen (Aus) sind und ob sie ordnungsgemäß verriegelt und
gekennzeichnet sind, um eine Aktivierung während der Installation zu verhindern.
Vergewissern Sie sich mit einem Spannungsmesser, dass der Strom ABGETRENNT ist, und
tragen Sie eine geeignete, von der OSHA zugelassene persönliche Schutzausrüstung (PSA)
gemäß NFPA 70E. Die Missachtung dieser Hinweise kann zu schweren Verletzungen bis hin
zum Tod führen. Bevor Sie mit der Installation fortfahren, lesen Sie alle Anleitungen. Befolgen
Sie alle örtlichen Vorschriften.
Tabelle 2.1 unten, zeigt die vier verfügbaren Arten von E/A-Anschlüssen je nach USV-Modell. Manche
Modelle besitzen nur einen Typ.

2.6.1 Stromkreisleistungsschalter

Der Installateur muss einen vorgelagerten Nebenstromkreis-Leistungsschalter vorsehen; die
entsprechenden Nennwerte finden Sie unter Tabelle 2.2 auf der gegenüberliegenden Seite. Der
Eingangslastschalter am Netzverteilerkasten und der Ausgangsleistungsschalter an der Rückseite des
Netzverteilerkastens trennen den gesamten Strom zwischen dem Netzschrank und dem
Netzverteilerkasten ab. Abbildung 2.4 auf der gegenüberliegenden Seite, zeigt ein Schaubild der
Leistungsschalter.
Befolgen Sie beim Anfertigen der Eingangs- und Ausgangskabelverbindungen die folgenden Richtlinien:
Stellen Sie einen Leistungsschalterschutz nach den örtlichen Vorschriften zur Verfügung. Die
Netzabschaltung sollte sich in Sichtweite der USV befinden oder eine entsprechende
Absperrung besitzen.
Lassen Sie um die USV herum Platz für die Wartung oder verwenden Sie flexible Kabelkanäle.
Stellen Sie Ausgangsverteilerkästen, Leistungsschutzschalter oder Notfallabschaltungen den
örtlichen Vorschriften entsprechend zur Verfügung.
Bauen Sie Ein- und Ausgangskabel nicht im selben Kabelkanal ein.
Modelle, die mit einem manuellen Bypass-Leistungsschalter ausgestattet sind, leiten den Strom von der
Eingangsklemmleiste direkt zum Bypass-Leistungsschalter um. Der Eingangs-Leistungsschalter am
Netzverteilerkasten trennt den Strom nicht vom manuellen Bypass-Leistungsschalter.
26
Tabelle 2.1 E/A-Verbindungstypen nach Modell
MODELL
EIN-/AUSGANGSLEITER
5-kVA, 6-kVA
1-in, 1-out
8-kVA, 10-kVA
1-in, 1-out
16-kVA, 20-kVA
1-in 1-out oder 3-in, 1-out
KONFIGURATION
Sourceschaltung
Sourceschaltung oder Split Bypass
Sourceschaltung oder Split Bypass
Vertiv | Liebert® GXT5™ Installations- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis