Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4.4 Beschreibung der Alarmmeldungen (Fortsetzung)
MELDUNG
System überlastet
Redundanzverlust
Load sharing abnormal
(Lastverteilung ist anomal)
System parallel settings sync
(Systemparalleleinstellungen
synchron)
Einst. lok. Parallelsystem
nicht korrekt
Notfernabsch.
Systembatterie-Schwach-
Vorwarnung
Batterietest gestartet
Batterietest gestoppt
Abschaltung Entladeschluss
Garant. Abschaltung
Abschaltung durch
Übertemperatur
Remote shutdown
(Entfernte Abschaltung)
Ferneinschaltung
Remote shut-off (Entfernte
Abschaltung)
Last aufgrund der
Abschaltung an der Batterie
abgetrennt
Output off due to bypass
abnormal (Ausgang
ausgeschaltet, weil Bypass
anomal)
4 Bedien- und Anzeigekonsole
BESCHREIBUNG
Die Lastkapazität des Parallelsystems ist größer als die maximale Lastkapazitätsausgabe durch
parallele Sets. Überprüfen Sie die Lastkapazität des Parallelsystems; wenn es überlastet ist,
reduzieren Sie die Last
Nach Aktivierung der parallelen Redundanz ist die Lastkapazität des Systems größer als die Nennlast
von (Online-Set minus eins)
Die Lastverteilung ist beim Parallelsystem anomal
Überprüfen Sie, ob die Paralleleinstellungsparameter jeder Einheit gleich sind
Überprüfen Sie, ob die Einstellungsseiten der lokalen Einheit und anderer Einheiten identisch sind
Abschaltung dadurch verursacht, dass der Öffner-Kontakt des Notfernabschaltungsanschlusses
offen ist
Im Parallelsystem wurde für alle Geräte, die vom Batteriewechselrichter versorgt werden, eine
Vorwarnung über niedrige Batteriespannung ausgegeben
Die Batterie führt einen regelmäßigen Selbsttest durch und es wurde ein manueller Selbsttest
gestartet
Der regelmäßige Selbsttest oder manuelle Selbsttest der Batterie wurde abgeschlossen
Der Wechselrichter ist aufgrund eines EOD ausgeschaltet. Überprüfen Sie, dass der Netzstrom
ausgeschaltet ist, und stellen Sie den Netzstrom rechtzeitig wieder her
Im forcierten EOD-Modus wird die Batterieentladung abgeschlossen, danach wird das System
abgeschaltet
Während des USV-Betriebs überprüft das System, ob die Wärmekörpertemperatur außerhalb des
Einstellungsbereichs liegt.
Bei Übertemperatur überprüfen Sie Folgendes:
1. Umgebungstemperaturen zu hoch oder nicht
2. Staub ist blockiert oder nicht
3. Fehler Lüfter oder nicht
Potentialfreier Kontakt bei Abschaltung in jedem Modus aktiviert
Ferneinschaltung
Remotely power off (Entfernt ausschalten)
Shutdown in battery mode (Ausschalten im Batteriemodus)
Der Bypass ist nicht normal und der Bypass wurde vom Betriebsstatus in den Standby-Status
umgeschaltet. Überprüfen Sie, ob der Bypass-Eingang normal ist
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis