Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reparaturen Und Fehler - Vertiv Liebert GXT RT Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
• Während des Betriebs dürfen Sie das Netzkabel nicht vom USV-System und nicht von der
Schutzkontaktsteckdose des Gebäudes trennen, weil dadurch die schützende Erdung des USV-Systems und
aller verbundenen Lasten ausfällt.
• Das USV-System verfügt über eine eigene interne Stromquelle (Batterien). Die USV-Ausgangsbuchsen
oder -Ausgangsklemmleisten können Strom führen, auch wenn das USV-System nicht mit der
Schutzkontaktsteckdose des Gebäudes verbunden ist.
• Um das USV-System vollständig zu trennen, drücken Sie zuerst auf die Taste „OFF/Enter" (AUS/Eingabe), um
die Verbindung zum Stromnetz zu trennen.
• Es dürfen keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das USV-System gelangen.

Wartung, Reparaturen und Fehler

• Das USV-System führt gefährliche Spannungen. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
• Vorsicht – Gefahr eines elektrischen Stromschlags. Selbst wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist
(Schutzkontaktsteckdose des Gebäudes), sind Komponenten im USV-System immer noch mit der Batterie
verbunden, stromführend und gefährlich.
• Vor allen Reparaturen und/oder Wartungsarbeiten müssen Sie die Batterien trennen und
sicherstellen, dass kein Strom anliegt und keine gefährliche Spannung an den Anschlusspunkten von
Hochspannungskondensatoren wie BUS-Kondensatoren anliegt.
• Nur Personen, die mit solchen Batterien und den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind,
dürfen die Batterien austauschen und den Betrieb überwachen. Sie müssen dafür sorgen, dass unautorisierte
Personen einen sicheren Abstand zu den Batterien halten.
• Vorsicht – Gefahr eines elektrischen Stromschlags. Der Batteriestromkreis ist nicht von der
Eingangsspannung isoliert. Es können gefährliche Spannungen zwischen den Batteriepolen und der Erde
auftreten. Stellen Sie sicher, dass keine Spannung anliegt, bevor Sie die Batterien berühren!
• Die Batterien können Stromschläge und hohe Spannungen für Kurzschlüsse verursachen. Treffen Sie die nachfolgenden
Sicherheitsvorkehrungen und alle anderen erforderlichen Vorkehrungen für die Arbeit an solchen Batterien:
» Nehmen Sie Armbanduhren, Ringe und andere Metallgegenstände ab.
» Verwenden Sie ausschließlich Werkzeuge mit isolierten Griffen und Hebeln.
• Installieren Sie beim Batteriewechsel immer die gleiche Anzahl und Art von Batterien.
• Versuchen Sie nicht, Batterien zu beseitigen, indem Sie sie verbrennen. Dadurch können sie explodieren.
• Recyceln oder entsorgen Sie die Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften.
• Öffnen oder zerstören Sie die Batterien nicht. Austretende Elektrolyten können die Haut und die Augen
verletzen. Sie können giftig sein.
• Ersetzen Sie die Sicherungen nur durch den gleichen Typ für die gleiche Stromstärke, um Brände zu vermeiden.
• Zerlegen Sie das USV-System nicht.
2
Wichtige Sicherheitsinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis