Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfernabschaltung (Repo) - Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7 Notfernabschaltung (REPO)

Die Notfernabschaltung schaltet die USV in Notfällen ab, z. B. bei Bränden oder Überschwemmung. Wenn
ein Notfallzustand eintritt, schaltet der Notfernabschaltungsschalter den Wechselrichter und
Gleichrichter aus und stellt die Stromversorgung der Last unverzüglich ein. Die Batterie kann nicht mehr
ge- und entladen werden.
Zur manuellen Abschaltung im Notfall trennen Sie die Anschlussklemme, mit der der
Notfernabschaltungs-Port an der Rückseite der USV angeschlossen ist.
Wenn Netzstrom anliegt, bleibt der USV-Steuerstromkreis selbst dann aktiv, wenn der Ausgangsstrom
deaktiviert ist. Um den gesamten Netzstrom abzutrennen, trennen Sie den externen Haupt-Eingangs-
MCB.
3 Betrieb der USV
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis