Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Usb-Kabels; Anschließen Der Cli-Kommunikationskabel; Anschluss Von Sensoren An Den Steueranschluss; Installation Eines Parallelsystems - Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.4 Anschließen eines USB-Kabels
Die USV besitzt einen USB-Anschluss. Die Position des Anschlusses finden Sie in der entsprechenden
Abbildung Ihres Modells unter
Mit dem standardmäßigen USB-B-Anschluss kann die USV an einen Netzwerkserver oder ein anderes
Computersystem angeschlossen werden.
Der USB-Anschluss unterstützt das HID/CDC-Protokoll. Das CDC-Protokoll ist für Service-Software
reserviert. Um das HID-Protokoll zur Überwachung zu nutzen, besorgen Sie sich das HID-Protokoll von
www.VertivCo.com.
2.7.5 Anschließen der CLI-Kommunikationskabel
Die USV unterstützt die Vertiv Befehlszeilenschnittstelle zum Betrieb mit ACS oder anderen Drittpartei-
Überwachungsprotokollen. Der RJ-45-Anschluss wird für die CLI-Verbindung verwendet. Die Position des
Anschlusses finden Sie in der entsprechenden Abbildung Ihres Modells unter
auf Seite 4. Die unter Tabelle 2.5 unten beschriebene Pinbelegung entspricht der ACS-Kontaktbelegung.

2.7.6 Anschluss von Sensoren an den Steueranschluss

Die USV unterstützt die VertivTemperatur- und Temperatur/Luftfeuchtigkeits-Sensoren. Der RJ-45-
Anschluss wird für die Sensorverbindung verwendet. Die Position des Anschlusses finden Sie in der
entsprechenden Abbildung Ihres Modells unter
Nach der Verbindung muss die Sensoradresse 1 bis 20 lauten.
Die GXT5 unterstützt zwei Sensoren:
Liebert® IRM-S01T
Liebert® IRM-S02TH

2.8 Installation eines Parallelsystems

10-kVA-, 16-kVA- und 20-kVA-Modelle können in einem Parallelsystem konfiguriert werden. Das USV-
Parallelsystem bietet eine N + X (1 ≤ N + X ≤ 3, X=0 oder 1) Parallelkonfiguration. N steht für die einfachen
Parallel-Sets, X steht für die redundanten Sets.
36
Rückseitige Abdeckungen
Tabelle 2.5 RJ45-Pinbelegung
PIN
SIGNAL
1
Öffn.
2
Öffn.
3
Datenübertragung
4
Masse
5
Öffn.
6
Datenempfang
7
Öffn.
8
Öffn.
Rückseitige Abdeckungen
auf Seite 4.
Rückseitige Abdeckungen
RICHTUNG
O
|
auf Seite 4.
Vertiv | Liebert® GXT5™ Installations- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis