Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Parallelsystems; Hinzufügen Einer Einzelnen Usv Zum Parallelsystem - Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Gleichrichterstart abgeschlossen ist, und stellen Sie
dann an jeder USV die Parallelparameter wie folgt ein:
VORSICHT: Wenn der Alarm „Parallel Comm Fail" (Parallel-Kommunikationsfehler) angezeigt wird,
löschen Sie ihn und fahren Sie fort. Die Kommunikation sollte nicht ausfallen, nachdem die parallelen
Einstellungen synchronisiert sind.
a. Drücken Sie auf der Anzeige die Eingabetaste, um das Hauptmenü anzuzeigen, und
verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um Einstllg auszuwählen, und drücken Sie die
Eingabetaste.
VORSICHT: Sie müssen ein Passwort eingeben, um die Einstellungen anzupassen. Nähere
Informationen über die Eingabe des Passworts und die Bearbeitung der Einstellungsparameter finden
Sie unter
Bearbeitung der Anzeige- und Betriebseinstellungen
b. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Registerkarte Parallel und drücken Sie dann die
Eingabetaste, um die Parameterliste anzuzeigen.
c. Wählen und geben Sie jede Parametereinstellung ein und verwenden Sie dann den
letzten Eintrag auf der Liste, „Param. Parall.-Synchr.", um die Einstellungen zu validieren.
Eine ausführliche Beschreibung der USV-Anzeigefunktionen finden Sie unter
und Anzeigekonsole
3. Nach der Bestätigung der Parallelparameter und wenn jede USV normal funktioniert, nehmen
Sie das Parallelsystem in Betrieb; siehe

2.8.2 Inbetriebnahme des Parallelsystems

VORSICHT: Bestätigen Sie beim Einschalten des Parallelsystems, dass der externe MCB für
jede USV geschlossen ist und dass der gesamte Wechselrichterausgang parallel verbunden ist.
VORSICHT: Um ein Ausfallen des Laststroms zu verhindern, bestätigen Sie die normale
Systemfunktion und legen Sie dann Strom an die Last an.
So nehmen Sie das Parallelsystem in Betrieb:
1.
Schließen Sie den externen Ausgangs- und Eingangs-MCB an jeder USV und warten Sie etwa
30 Sekunden, bis der Wechselrichterstart abgeschlossen ist.
2.
Drücken Sie an der ersten USV 2 Sekunden lang die Einschalttaste und beachten Sie, dass
der Betriebsindikator (grün) leuchtet. Messen Sie dann die Ausgangsspannung des
Wechselrichters und vergewissern Sie sich, dass sie normal ist.
3. Wiederholen Sie
2.8.3 Hinzufügen einer einzelnen USV zum Parallelsystem
VORSICHT: Achten Sie beim Hinzufügen oder Auswechseln einer USV im Parallelsystem
darauf, dass alle Parallelverkabelungen korrekt sind, bevor Sie die zusätzliche/Ersatzeinheit
einschalten.
2 Installation
auf Seite 45.
Inbetriebnahme des Parallelsystems
Schritt 2
für jede USV im Parallelsystem.
auf Seite 56.
unten.
Bedien-
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis