Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertiv Liebert GXT5 series Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7.1 USV-Spezifikationen, 5-kVA- und 6-kVA-Modelle (Fortsetzung)
MODELL: GXT5-
NENNWERT
Batterieparameter
Anzahl x Spannung x
Nennwert
Batterie-Hersteller/Artikel-
Reservezeit
Auswahlen für den oberen
Grenzwert
Auswahlen für den unteren
Grenzwert
Funktion des Deaktivierungs-
Umgebung
Betriebstemperatur, °C
Lagertemperatur, °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Betriebshöhe
Hörbares Geräusch
Normen und Richtlinien
Sicherheit
EMI/EMC/C-Tick EMC
Störfestigkeit, abgestrahlt
70
5000IRT5UXLN
5000IRT5UXLE
5000 VA/5000 W
Type
Nr.
Siehe Tabelle 7.11 auf Seite 79.
Wenn die Eingangsfrequenz den synchronen Betrieb verhindert.
Bypass
<55 dBA, in 1 m Entfernung von der Vorderseite, <50 dBA, in 1 m Entfernung von der Rückseite oder
IEC62040-1:2008 Version, GS-
Kennzeichen
IEC/EN/AS 62040-2 2. Ausg.
(Kat 2 – Tabelle 6)
IEC/EN EN61000-4-2, Level 4,
ESE
Kriterium A
IEC/EN EN61000-4-3, Level 3,
Kriterium A
5000HVRT5UXLN
Ventilregulierte, auslaufsichere Blei-Säure-Batterien
16 x 12V x 9,0AH
9AH; LEOCH/DJW12-9,0
+10 %, +15 %, +20 %; Standard +10 %.
-10 %, -15 %, -20 %; Standard -15 %
0 bis 40 (keine Leistungsminderung)
-15 bis 40
0 – 95% nicht kondensierend
Bis 3.000 m bei 25 °C ohne Leistungsminderung
den Seiten
IEC62040-1:2008
Version, GS-
Kennzeichen;
UL1778, c-UL-gelisted
IEC/EN/AS 62040-2 2.
Ausg. (Kat. 2 - Tabelle
6);
FCC Teil 15 (Klasse A)
CISPR22 Klasse A (RFI)
IEC/EN EN61000-4-2,
Level 4, Kriterium A
IEC/EN EN61000-4-3,
Level 3, Kriterium A
6000IRT5UXLN
6000IRT5UXLE
6000 VA/6000 W
Siehe Tabelle 7.10 auf Seite 79.
IEC62040-1:2008 Version, GS-
Kennzeichen
IEC/EN/AS 62040-2 2. Ausg.
(Kat 2 – Tabelle 6)
IEC/EN EN61000-4-2, Level 4,
Kriterium A
IEC/EN EN61000-4-3, Level 3,
Kriterium A
Vertiv | Liebert® GXT5™ Installations- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis