Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Externen Not-Aus-Schalters (Repo) - Vertiv Liebert GXT5 serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.3. Anschluss eines externen Not-Aus-Schalters (REPO)

Die USV verfügt über einen EPO-Anschluss im Trockenkontaktanschluss. Siehe die entsprechende Abbildung für
Ihr Modell unter
Rückseiten
Die USV wird mit einer installierten REPO-Steckbrücke geliefert, die den Betrieb der USV als normal geschlossenes
Schaltsystem (ausfallsicher) ermöglicht. Durch Öffnen des Stromkreises wird die USV deaktiviert. Um einen REPO-
Schalter anzuschließen, der den Stromkreis zum Abschalten des Gleichrichters und des Wechselrichters öffnet und die
USV ausschaltet, verwenden Sie ein Kabel vom externen Schalter zum Anschluss an den REPO-Anschluss der USV.
Unter normalen Bedingungen kann der REPO-Schalter die Eingangsspannung der USV nicht abschalten.
Wenn der REPO-Schalter auslöst, erzeugt die USV einen Alarm und schaltet sofort die Ausgangsleistung ab.
Wenn die Notfallbedingung behoben ist, kehrt die USV erst wieder in den Normalbetrieb zurück, wenn Sie den
REPO-Schalter zurücksetzen und die USV manuell einschalten.
So stellen Sie das Kabel für den REPO-Anschluss her:
Abbildung 2-12
unten zeigt das erforderliche Kabel, um die Verbindung herzustellen. Wir empfehlen die Verwendung
von Kupferkabeln mit einem Querschnitt von 0,82 mm
1. Entfernen Sie die Isolierung am Ende von zwei Kabeln.
2. Stecken Sie das abisolierte Ende in die Steckklemmen 1 bzw. 2 und drücken Sie dann die Klemmen nach unten.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel fest im Stecker sitzen, um einen Ausfall durch lose Kontakte zu vermeiden.
So schließen Sie die USV an den REPO-Schalter an.
VORSICHT
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheitsbarrieren (SELV) und der elektromagnetischen Verträglichkeit sollten
Signalleitungen abgeschirmt und getrennt von Leistungskabeln verlegt werden.
1. Schließen Sie ein Ende des Kabels an den externen Schalter an. Siehe
2. Entfernen Sie die werkseitig installierte Steckbrücke von den Pins 7 und 8 des Trockenkontaktanschlusses an
der USV.
3. Schließen Sie den Stecker an die Pins 7 und 8 an.
Abbildung 2-12 Kabel/Stecker für den Anschluss des REPO-Schalters an den REPO-Anschluss der USV
POSITION
BESCHREIBUNG
1
Klemme 1
2
Klemme 2
3
Stecker (wird an den REPO-Anschluss an der UPS angeschlossen)
4
REPO-Schalter
36
auf
Seite 5
bzgl. der Lage des Anschlusses.
bis 0,33 mm
(18 AWG bis 22 AWG).
2
2
Abbildung 2-12
unten.
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis