Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Eines Mini-Tower-(Mt)-Modells; Anschließen Von Lasten; Usb-Kommunikationsanschluss; Not-Aus-Anschluss (Optional) - Vertiv EDGE-500IRT1U Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT: Verwenden Sie die Befestigungshalterungen nicht zum Anheben des Geräts.
Verwenden Sie die Befestigungshalterungen nur zur Befestigung der USV am Rack.

3.4.2 Installieren eines Mini-Tower-(MT)-Modells

Stellen Sie das Gerät aufrecht auf die Füße, ohne die Lufteinlässe zu blockieren.
3.5 Anschließen von Lasten
Die USV verfügt über nicht programmierbare und programmierbare Ausgänge. Schließen Sie kritische
Geräte (z. B. Computer, Monitore usw.) an die nicht programmierbaren Ausgänge und weniger kritische
Geräte (z. B. Drucker und andere seltener verwendete Peripheriegeräte) an die programmierbaren
Ausgänge an.

3.6 USB-Kommunikationsanschluss

Sie können das Vertiv™ Edge über USB an einen Computer anschließen, um über die Vertiv™ Power Assist-
Software eine grundlegende Überwachung und unbeaufsichtigtes, kontrolliertes Herunterfahren des
Computers bei Stromausfall zu ermöglichen. Besuchen Sie
Informationen.

3.7 Not-Aus-Anschluss (optional)

Um die nationalen und örtlichen Verkabelungsvorschriften und -normen einzuhalten, trennt der Not-Aus-
Anschluss intern alle Stromquellen von der USV und den daran angeschlossenen Geräten. Der
Standardbetrieb ist „aktiv geöffnet", was bedeutet, dass Sie die werkseitig installierte Brücke entfernen und
externe Kontakte anschließen müssen, die normalerweise geschlossen sind, aber während eines
Ausschaltvorgangs offen sind. Die Logik kann in den Einstellungen umgekehrt werden. Wenn Sie den Not-
Aus-Anschluss nicht verwenden, belassen Sie die werkseitig installierte Brücke an Ort und Stelle und die
standardmäßige Not-Aus-Einstellung (Aktiv geöffnet) im Einstellungsmenü unverändert.
3.8 Anschluss des externen Batterieschranks bei 2HE- und
3HE-VRLA-Modellen (optional)
Externe Batterieschränke ermöglichen angeschlossenen Geräten eine längere Batterielaufzeit. Siehe
Spezifikationen
auf Seite 41 und
Anzahl für Ihr Vertiv™ Liebert® PSI5-Modell und Ihre Anwendungen auszuwählen. An die 2HE EDGE- und
3HE-Modelle können Sie bis zu 6 Batterieschränke anschließen. LI, MT und 1HE Modelle unterstützen
keine externen Batterieschränke.
So schließen Sie einen externen Batteriepack an:
1. Schließen Sie ein Ende des externen Batteriekabels an die USV und ein Ende an den
Batterieschrank an, wie in Abbildung 3.4 auf der nächsten Seite gezeigt.
2. Wenn Sie mehr als eine externe Batterie anschließen, verbinden Sie ein Ende des externen
Batteriekabels mit dem zweiten Anschluss am Batterieschrank und das andere Ende mit dem
nächsten Batterieschrank, wie in Abbildung 3.4 auf der nächsten Seite gezeigt.
3 Installation
Batterielaufzeiten
Urheberrechtlich geschützt und vertraulich ©2022 Vertiv Group Corp.
Vertiv™ Edge Installations- und Bedienungsanleitung
www.vertiv.com/powerassist
auf Seite 51, um das geeignete Modell und die passende
für weitere
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis