Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Free Men Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Free Men:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung Bild 16:
Bevor das Lenkservo eingebaut wird, muss der zum Servo passende Lenkhebel ausgewählt werden. Je nach Ver-
zahnung der Servowelle kann einer der drei beiliegenden Hebel montiert werden. Alternativ dazu kann auch ein dem
Servo beiliegender Hebel in passender Länge verwendet werden.
Wichtig!
Der Servohebel muss in Fahrtrichtung nach vorne ausgerichtet montiert werden, wenn die Lenkung am
Sender in der Mittelstellung steht (siehe auch nachfolgendes Bild 2 in dieser Anleitung). Nehmen Sie dazu
die Fernsteueranlage in Betrieb und überprüfen die Stellung des Servohebels.
Ziehen Sie die Schrauben am Servo nicht zu fest an, sonst verformen sich die beiden Kunststoffhalter. Die Schlaufen
an den Haltern dienen später zur Fixierung des Servokabels.
Montageanleitung Bild 17:
Die Abbildungen zeigen den Einbau der Vorderachse.
Montageanleitung Bild 18:
Die Abbildungen zeigen den Einbau der Hinterachse.
Montageanleitung Bild 19:
Montieren Sie zuerst die Stabilisierungsstange mit Hilfe der beiden Schrauben M3 x 15. Anschließend kann das
Lenkgestänge (D) und die Spurstange (C) montiert werden.
Montageanleitung Bild 20:
Achten Sie bei der Montage der Stoßdämpfer darauf, dass die sich die Einstellschraube immer oben am Stoßdämpfer
befindet.
Montageanleitung Bild 21:
Die Abbildung zeigt den Aufbau des Getriebes. Die beiden Teile des Getriebegehäuses sind innen mit den Kennbuch-
staben „A" und „B" beschriftet.
Montageanleitung Bild 22:
Geben Sie etwas Schmierfett auf die Zahnräder, bevor Sie das Getriebegehäuse schließen und verschrauben.
Montageanleitung Bild 23:
Bild 23 zeigt die Montage der Zahnräder des Umkehrgetriebes. Durch diese Getriebestufe wird es möglich, dass
beide Kardanwellen in entgegengesetzte Richtungen drehen.
Montageanleitung Bild 24:
Setzen Sie zunächst die beiden 6eckigen Reibflächen passgenau in das Hauptzahnrad ein und legen dann die Ab-
deckscheiben auf. Anschließend wird die Kupplungseinheit mit der Welle verschraubt. Halten Sie dabei das Maß von
1,2 mm exakt ein, damit die Kupplung nicht zu früh oder zu spät durchrutscht.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis