Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Neues Ktm Powerpack - KTM Freeride E-XC 2019 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7

Spannungsversorgung

Im Fahrzeug sind ein Lithium‑Ionen‑Akkumulator
baut. Die 12-V-Batterie befindet sich hinten unter der Sitzbank. Neben der 12-V-Batterie befindet sich der Siche-
3
rungskasten
.
Das KTM PowerPack befindet sich unter der Sitzbank und ist mit dem Elektromotor verschraubt. Das
KTM PowerPack kann mit wenigen Handgriffen ausgebaut werden.
Das KTM PowerPack kann im Fahrzeug oder außerhalb des Fahrzeuges geladen werden.
Das KTM PowerPack bei jedem Aus- und Einbau auf Beschädigungen am Gehäuse oder am Stecker kontrollieren.
Die 12-V-Batterie ist für den Betrieb des Fahrzeuges notwendig. Die Fahrzeugsteuerung benötigt die
12-V-Batterie für den Systemstart. Wenn die 12-V-Batterie defekt, entladen oder nicht angeschlossen ist, startet
das Fahrzeug nicht.
3.8

Neues KTM PowerPack

Bei erstmaligem Gebrauch muss das KTM PowerPack im Fahrzeug komplett leer gefahren werden. Das Fahrzeug
reduziert zunächst die Antriebsleistung. In diesem leistungsreduzierten Betrieb sind noch einige Minuten Fahrt
möglich, bis das Fahrzeug mit Blinkcode 11 abschaltet.
Anschließend das KTM PowerPack so lange laden, bis das Ladegerät den Vorgang bei 100 % beendet. Die Lade-
zustandsanzeige am Ladegerät zeigt den Fortschritt an.
Dieser Ladevorgang dauert im Normalfall ca. 135 Minuten, kann aber bis zu vier Stunden dauern. Diesen Vorgang
nicht überspringen, da die Leistungsfähigkeit des KTM PowerPack entscheidend beeinflusst wird.
1
(KTM PowerPack, 260 V) und eine 12-V-Batterie
WICHTIGE HINWEISE 3
A00209-10
2
ver-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis