Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Der Hinterradbremse Kontrollieren - KTM 65 SX 2019 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.11
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Die Bremsanlage fällt bei unzureichendem Bremsflüssigkeitsstand aus.
Wenn der Bremsflüssigkeitsstand unter die angegebene Markierung oder den angegebenen Wert sinkt,
ist die Bremsanlage undicht oder die Bremsbeläge sind abgenutzt.
Kontrollieren Sie die Bremsanlage und stellen Sie sicher, dass niemand mit dem Fahrzeug fährt,
bevor das Problem behoben ist. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Warnung
Unfallgefahr Überalterte Bremsflüssigkeit verringert die Bremswirkung.
Stellen Sie sicher, dass die Bremsflüssigkeit der Vorder‑ und Hinterradbremse entsprechend dem Ser-
viceplan gewechselt wird. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Feder des Fußbremshebels aushängen.
1
Mutter
lösen.
Druckstange
3
Mutter
lösen.
Zur individuellen Anpassung der Grundstellung des Fußbrems-
hebels Schraube
Info
H00161-11
Der Verstellbereich ist begrenzt.
4
Schraube
Vorgabe
Restliche Muttern
Fahrgestell
Leerweg am Fußbremshebel kontrollieren. (
Vorgabe
Leerweg am Fußbremshebel
»
Wenn der Leerweg am Fußbremshebel nicht mit der Vor-
gabe übereinstimmt:
Leerweg des Fußbremshebels einstellen.
Feder des Fußbremshebels einhängen.
Fahrzeug senkrecht stellen.
Bremsflüssigkeitsstand am Schauglas
»
Wenn im Schauglas
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse nachfüllen.
(
S. 74)
V00245-10
2
zurückdrehen.
4
entsprechend drehen.
3
gegenhalten und Mutter
M8
3 ... 5 mm
1
1
eine Luftblase sichtbar ist:
BREMSANLAGE 12
festziehen.
25 Nm
S. 71)
(
S. 72)
kontrollieren.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis