Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsbeläge Der Vorderradbremse Kontrollieren; Bremsbeläge Der Vorderradbremse Wechseln - KTM 65 SX 2019 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.6
Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Abgenutzte Bremsbeläge verringern die Bremswirkung.
Stellen Sie sicher, dass abgenutzte Bremsbeläge unverzüglich gewechselt werden. (Ihre autorisierte
KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
12.7
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln
Warnung
Unfallgefahr Die Bremsanlage fällt bei unsachgemäßer Wartung aus.
Stellen Sie sicher, dass Wartungsarbeiten und Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden. (Ihre
autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Warnung
Hautreizungen Bremsflüssigkeit verursacht Hautreizungen.
Bewahren Sie Bremsflüssigkeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und eine Schutzbrille.
Lassen Sie Bremsflüssigkeit nicht auf die Haut, in die Augen oder auf die Kleidung gelangen.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Bremsflüssigkeit verschluckt wurde.
Spülen Sie bei Hautkontakt die betreffende Stelle mit viel Wasser ab.
Spülen Sie die Augen sofort gründlich mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Bremsflüssig-
keit in die Augen gelangt ist.
Wechseln Sie die Kleidung, wenn Bremsflüssigkeit auf die Kleidung gelangt ist.
Warnung
Unfallgefahr Überalterte Bremsflüssigkeit verringert die Bremswirkung.
Stellen Sie sicher, dass die Bremsflüssigkeit der Vorder‑ und Hinterradbremse entsprechend dem Ser-
viceplan gewechselt wird. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Warnung
Unfallgefahr Nicht zugelassene Bremsbeläge verändern die Bremswirkung.
Nicht alle Bremsbeläge sind für KTM‑Motorräder geprüft und zugelassen. Aufbau und Reibwert der
Bremsbeläge und damit auch die Bremsleistung können stark von den Originalbremsbelägen abweichen.
Wenn Bremsbeläge verwendet werden, die von der Erstausrüstung abweichen, ist eine Übereinstimmung
mit der Originalzulassung nicht gewährleistet. Das Fahrzeug entspricht in diesem Fall nicht mehr dem
Auslieferungszustand und die Garantie erlischt.
Verwenden Sie nur Bremsbeläge, die von KTM freigegeben und empfohlen sind.
Bremsbeläge auf ihre Mindestbelagstärke
Mindestbelagstärke
»
Ist die Mindestbelagstärke unterschritten:
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln.
(
S. 69)
Bremsbeläge auf Beschädigung und Rissbildung kontrollieren.
»
Sind Beschädigungen oder Risse zu erkennen:
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln.
B02059-10
(
S. 69)
BREMSANLAGE 12
A
kontrollieren.
≥ 1 mm
A
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis