Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDEXVERZEICHNIS

INDEXVERZEICHNIS
A
Abbildungen
Arbeitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
B
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . 6
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Betriebsstundenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Bremsbeläge
der Hinterradbremse kontrollieren . . . . . . . . . 75
der Hinterradbremse wechseln . . . . . . . . . . . 75
der Vorderradbremse kontrollieren . . . . . . . . . 69
der Vorderradbremse wechseln . . . . . . . . . . . 69
Bremsflüssigkeit
der Hinterradbremse nachfüllen . . . . . . . . . . 74
der Vorderradbremse nachfüllen . . . . . . . . . . 67
Bremsflüssigkeitsstand
der Hinterradbremse kontrollieren . . . . . . . . . 73
der Vorderradbremse kontrollieren . . . . . . . . . 66
Bremsscheiben
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
C
Choke
D
Druckstufendämpfung High Speed
des Federbeins einstellen
Druckstufendämpfung Low Speed
des Federbeins einstellen
E
Einsatzdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Enddämpfer
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Glasfasergarnfüllung wechseln . . . . . . . . . . . 52
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
F
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Fahrtdurchhang
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Fahrwerksgrundeinstellung
zum Fahrergewicht kontrollieren . . . . . . . . . . 29
Fahrzeugansicht
hinten rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
vorne links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Federbein
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
116
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . 31
. . . . . . . . . . . . . . 30
Fahrtdurchhang kontrollieren . . . . . . . . . . . . 33
Federvorspannung einstellen . . . . . . . . . . . . 33
Statischen Durchhang kontrollieren . . . . . . . . 32
Federbein‑Artikelnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100-101
Fehlgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Frostschutz
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Füllmenge
Getriebeöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94, 106
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26, 106
Kühlflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88, 106
Fußbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 72
Leerweg einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Leerweg kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
G
Gabel
Luftdruck einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Gabelbeine
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Grundeinstellung kontrollieren . . . . . . . . . . . 35
Staubmanschetten reinigen . . . . . . . . . . . . . 40
Gabelschutz
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gasbowdenzugspiel
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Gasbowdenzugverlegung
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Gasdrehgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Getriebeöl
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Getriebeölstand
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Gewährleistung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Griffgummi
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
H
Handbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 65
Leerweg kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis