Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceplan; Zusätzliche Informationen; Pflichtarbeiten - KTM 65 SX 2018 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

SERVICEPLAN

9.1
Zusätzliche Informationen
Alle weiterführenden Arbeiten, die sich aus den Pflichtarbeiten bzw. aus den empfohlenen Arbeiten ergeben, sind gesondert zu beauf-
tragen und werden gesondert verrechnet.
In Abhängigkeit von lokalen Einsatzbedingungen können in Ihrem Land abweichende Serviceintervalle gelten.
9.2

Pflichtarbeiten

Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren. (
Bremsbeläge der Hinterradbremse kontrollieren. (
Bremsscheiben kontrollieren. (
Bremsleitungen auf Beschädigung und Dichtheit kontrollieren.
Dichtmanschette Fußbremszylinder wechseln.
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse kontrollieren. (
Leerweg am Fußbremshebel kontrollieren. (
Rahmen kontrollieren.
(
Schwingarm kontrollieren.
Schwingarmlager auf Spiel kontrollieren.
Schwenklager auf Spiel kontrollieren.
Reifenzustand kontrollieren. (
Reifenluftdruck kontrollieren. (
Radlager auf Spiel kontrollieren.
Radnaben kontrollieren.
Felgenschlag kontrollieren.
Speichenspannung kontrollieren. (
Kette, Kettenrad, Kettenritzel und Kettenführung kontrollieren. (
Kettenspannung kontrollieren. (
Alle beweglichen Teile (z. B. Handhebel, Kette, ...) schmieren und auf Leichtgängigkeit kontrollieren.
Flüssigkeitsstand der hydraulischen Kupplung kontrollieren. (
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse kontrollieren. (
Leerweg am Handbremshebel kontrollieren. (
Steuerkopflagerspiel kontrollieren. (
Zündkerze und Zündkerzenstecker wechseln.
Getriebeöl wechseln.
(
Getriebeölstand kontrollieren. (
Kupplung kontrollieren.
Alle Schläuche (z. B. Kraftstoff­, Kühl­, Entlüftungs­, Drainageschläuche, ...) und Manschetten auf Risse,
Dichtheit und korrekte Verlegung kontrollieren.
Frostschutz und Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren. (
Kabel auf Beschädigung und knickfreie Verlegung kontrollieren.
Bowdenzüge auf Beschädigung, knickfreie Verlegung und Einstellung kontrollieren.
Luftfilter und Luftfilterkasten reinigen.
Glasfasergarnfüllung des Enddämpfers wechseln.
Gabelservice durchführen.
Federbeinservice durchführen.
Schrauben und Muttern auf festen Sitz kontrollieren.
Leerlauf kontrollieren.
Endkontrolle: Fahrzeug auf Betriebssicherheit kontrollieren und Probefahrt durchführen.
Serviceeintrag im KTM Dealer.net und im Service & Garantieheft durchführen.
S. 55)
S. 60)
S. 52)
S. 57)
S. 48)
(
S. 48)
S. 66)
S. 66)
S. 67)
S. 45)
S. 52)
S. 36)
S. 74)
S. 74)
(
S. 40)
(
S. 58)
S. 46)
S. 49)
S. 53)
S. 68)
S. 42)
alle 80 Betriebsstunden
alle 40 Betriebsstunden
alle 20 Betriebsstunden
einmalig nach 10 Betriebsstunden
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

65 sx 2017

Inhaltsverzeichnis