einem Tisch oder Schleifständer aus. Abbildung
4-1 zeigt die Lochmitte für die Montage.
2.
Setzen Sie die Schrauben M8 (oder 7,90mm) in
die Bohrungen ein und ziehen Sie sie mit
Unterlegscheiben und Muttern fest.
Ein optionaler Standfuß (nicht im Lieferumfang
enthalten) für Ihren Schleifbock ist bei JET erhältlich.
Siehe Abs. 11.0.
WICHTIGER
HINWEIS:
Schleifers
enthält
Lüftungslöcher,
unbedenkliche Temperatur der Leiterplatte zu
gewährleisten. Diese Löcher dürfen nicht verdeckt
werden.
Wenn
die
Gummiunterlagen
Montage auf einem Tisch entfernt werden, ist eine
entsprechende
Lüftungsöffnung
vorzusehen.
Es
wird
Gummiunterlagen beizubehalten, da sie neben der
Schwingungsdämpfung vor allem die Luftzirkulation
ermöglichen.
5.5 Sichtschutzhalterung an
Funkenschutz montieren
Siehe Abb. 5-2.
Hinweis:
Funkenschutz
Sichtschutzhalterungen (D) sind mit L für linksseitige
Montage
und
R
für
gekennzeichnet.
1.
Montieren Sie die linken Funkenschutz- und
Sichtschutzhalterungen anhand der Abbildung
5-2. Achten Sie darauf, dass beide Halterungen
mit L gekennzeichnet sind.
2.
Vorgang rechts wiederholen.
Abb. 5-2: Halterungen an Funkenschutz
5.6 Funkenschutz/Halterungen
installieren
Siehe Abb. 5-3.
1.
Montieren Sie den linken Funkenschutz mit der
Halterung am linken Scheibengehäuse mit zwei
Sechskantschrauben (9,525 x 12,70mm, K) und
zwei flachen Unterlegscheiben (9,525mm, L).
2.
Vorgang rechts wiederholen.
3.
Die Funkenschutzvorrichtungen (A
ca. 1,60mm zur Scheibe oder anderem Zubehör
Die
Grundplatte
des
um
eine
zwecks
im
Tisch
jedoch
empfohlen,
die
(A)
und
rechtsseitige
Montage
) sollten auf
1
justiert werden. Nachdem sich die Scheibe im
Laufe der Zeit abnützt, muss der Funkenschutz
nachjustiert werden, um den richtigen Abstand
beizubehalten.
5.7 Sichtschutz
Siehe Abb. 5-3.
Die Sichtschutzschilde (O) sind identisch und passen
auf beide Seiten des Schleifbocks.
1.
Zwei Flachrundkopfschrauben (4,76 x 12,7mm,
H) durch Halterung, Sichtschutz (O) und die
Platte (G) mit Gewindebohrungen stecken.
2.
Schrauben (H) festziehen.
5.8 Werkzeugauflagen
Siehe Abb. 5-3.
Hinweis: Es gibt eine linke und eine rechte
Werkzeugauflage. Die richtige Ausrichtung ist in
Abbildung 5-3 dargestellt.
3.
Montieren Sie die linke Werkzeugauflage (M),
indem Sie zwei Sechskantschrauben (9,5 x
19,0mm,
J)
Unterlegscheiben
Werkzeugauflage (M) in das Scheibengehäuse
einsetzen.
4.
Vorgang rechts wiederholen.
5.
Die Werkzeugauflagen sollten auf ca. 1,60mm
zur Scheibe oder anderem Zubehör justiert
werden. Nachdem sich die Scheibe im Laufe der
Zeit
abnützt,
nachjustiert werden, um den richtigen Abstand
beizubehalten.
Abb. 5-3 Funkenschutz und Werkzeugauflagen
10
durch
die
zwei
flachen
(9,50mm,
L),
durch
muss
die
Werkzeugauflage
die