Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jet IBG-8VS Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Unfug" sind leichtsinnig und können zu schweren
Verletzungen führen.
24. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand und ein
gutes Gleichgewicht, damit Sie nicht in die
Schleifscheibe oder andere bewegliche Teile
fallen oder sich daran festhalten. Lehnen Sie sich
nicht zu weit vor und vermeiden Sie übermäßigen
Kraftaufwand beim Arbeiten an der Maschine.
25. Trennen
Sie
die
Wartungsarbeiten
Schleifscheiben vom Stromnetz.
26. Verwenden
Sie
empfohlenes
Verwendung von ungeeignetem Zubehör kann zu
Personenschäden führen.
27. Schalten Sie die Maschine vor der Reinigung aus.
Verwenden Sie eine Bürste, um Späne oder
Überreste zu entfernen - nicht die Hände!
28. Lassen Sie die laufende Schleifmaschine niemals
unbeaufsichtigt! Schalten Sie den Strom aus und
verlassen Sie die Maschine nicht, bis die Scheiben
vollständig zum Stillstand gekommen sind.
29. Entfernen Sie lose Gegenstände und überflüssige
Werkstücke aus dem Bereich, bevor Sie die
Schleifmaschine in Betrieb nehmen.
30. Nicht in gefährlicher Umgebung verwenden.
Elektrowerkzeuge dürfen nicht in feuchter oder
nasser Umgebung betrieben und nicht dem Regen
ausgesetzt
werden.
Schleifmaschine
nicht
Umgebung. Den Arbeitsbereich gut ausleuchten.
31. Den Arbeitsbereich sauber halten. Unordnung
führt zu Unfällen!
32. Verwenden Sie das richtige Werkzeug. Erzwingen
Sie von Werkzeug und Zusätzen keine Arbeiten,
für die sie nicht ausgelegt sind.
33. Verwenden
Sie
Verlängerungskabel. Vergewissern Sie sich, dass
Ihr Verlängerungskabel in gutem Zustand ist.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden,
achten Sie darauf, dass es für den Betriebsstrom
Ihrer Maschinen geeignet ist. Ein zu schwaches
Kabel führt zu einem Abfall der Netzspannung,
wodurch es wiederum zu Leistungsverlust und
Überhitzung kommt. Tabelle 1 (siehe Abs. 6.2)
zeigt die richtige Größe, je nach Kabellänge und
Machen Sie sich mit den folgenden Sicherheitshinweisen in diesem Handbuch vertraut:
Bei Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann es zu leichten Verletzungen und/oder
eventuellen Maschinenschäden kommen.
Bei Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann es zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen kommen.
Schleifmaschine
und
beim
Wechsel
Zubehör.
Verwenden
Sie
diese
in
brandgefährdeter
ein
geeignetes
Amperewert auf dem Typenschild. Verwenden Sie
im Zweifelsfall die nächstgrößere AWG-Nummer.
Je kleiner der AWG, desto belastbarer das Kabel.
34. Werkzeuge sorgfältig warten. Halten Sie die
Werkzeuge
bestmögliche und sicherste Leistung zu erzielen.
Befolgen Sie die Anleitungen zum Schmieren und
Auswechseln des Zubehörs.
vor
35. Zuführungsrichtung: Das Werkstück ist prinzipiell
der
gegen die Drehrichtung des Blattes bzw. Fräsers
zu führen.
Die
36. Ziehen Sie die Radmutter nicht zu fest an.
37. Entfernen Sie regelmäßig Schleifstaub von
unterhalb der Schleifmaschine.
38. Verwenden Sie eine Schleifscheibe, die für die
Drehzahl der Schleifmaschine geeignet ist.
39. Überprüfen Sie die Schleifscheiben auf Risse oder
andere Schäden. Führen Sie eine Klangprüfung
durch, um die Unversehrtheit der Scheibe zu
überprüfen. Verwenden Sie niemals eine defekte
oder beschädigte Scheibe.
40. Überprüfen Sie, dass die maximale Drehzahl der
Schleifscheiben
Schleifmaschine
Zwischenlagen beidseitig der Schleifscheibe nicht
entfernen.
41. Lassen Sie die Schleifscheiben vor Beginn des
Schleifvorgangs auf volle Drehzahl fahren.
42. Die Werkstücke sollten nicht so dicht geführt
werden, dass die Scheiben gebremst werden.
43. Die Werkzeugauflagen sollten auf ca. 1,60mm zur
Scheibe justiert werden.
44. Schleifen Sie nicht seitlich an einer Scheibe,
sondern arbeiten Sie ausschließlich an der
Schleiffläche
Werkzeugauflage.
45. Schleifen Sie kein Aluminium oder Magnesium, da
diese eine Brandgefahr darstellen können.
46. Verwenden Sie nur die mit der Schleifmaschine
gelieferten Flansche.
47. Starten Sie die Schleifmaschine nicht, solange ein
Werkstück eine Schleifscheibe berührt.
4
scharf
und
sauber,
mit
der
Drehzahl
übereinstimmt.
oder
-kante
bei
um
die
der
Die
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis