Fernsteuerbetrieb, Laborautomatisierung
Befehl
in_mode_04
in_mode_05
in_par_01
in_par_02
in_par_03
in_par_04
in_par_05
in_par_06
in_par_07
in_par_08
in_par_09
in_par_10
in_par_11
in_par_12
out-Befehle: Parameter bzw. Temperaturwerte einstellen.
Befehl
out_mode_01
out_mode_01
out_mode_02
out_mode_02
out_mode_02
48
Parameter
Reaktion/Antwort des Programmreglers
kein
Temperaturregelung intern/extern:
0 = Temperaturregelung mit Pt100 „INT"
1 = Temperaturregelung mit Pt100 „EXT".
kein
Programmregler im Zustand Stop/Start:
0 = Stop
1 = Start
kein
Zeitkonstante des externen Bades
kein
Steigung intern
kein
Zeitkonstante des internen Bades
kein
Festgelegte Bandbegrenzung.
kein
Festgelegtes Verhältnis von max. Kühl- zu max. Heizleistung
kein
Regelparameter Xp des internen Reglers.
kein
Regelparameter Tn des internen Reglers.
kein
Regelparameter Tv des internen Reglers.
kein
Regelparameter Xp des Kaskadenreglers.
kein
P-Anteil des unterlagerten Reglers (Kaskadenregelung).
kein
Regelparameter Tn Regelparameter des Kaskadenreglers.
kein
Regelparameter Tv Regelparameter des Kaskadenreglers.
Parameter
Reaktion/Antwort des Programmregler
0
Arbeitstemperatur "T1" gewählt für Regelung
1
Arbeitstemperatur "T2" gewählt für Regelung
0
Keine Identifikation. Für die Regelung werden die bereits
gespeicherten Parameter verwendet.
1
Einmalig Identifikation der Regelstrecke nach dem nächsten
Start.
2
Ständige Identifikation der Regelstrecke nach jedem Start.