Vorbereitungen
Indirekt beheizte Temperierflüssigkeit mit interner Regelung:
Die Temperierflüssigkeit wird indirekt z. B. mit einer Heizhaube temperiert.
Der Meß- und Regelfühler „INT" sowie der Sicherheitsfühler „SF" müssen sich beide in der
Temperierflüssigkeit befinden.
Indirekt beheizte Temperierflüssigkeit mit externer Regelung:
Die Temperierflüssigkeit wird indirekt in einem z. B. Wasserbad temperiert.
Der Meßfühler „INT" und der Sicherheitsfühler „SF" müssen sich beide im Wasserbad befinden
Der Meß- und Regelfühler „EXT" muß sich in der Temperierflüssigkeit des externen
Verbrauchers befinden.
18