Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Vorbereitung Zum Betrieb - Stuart SBS40 Bedienungsanweisung

Schüttelwasserbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Schüttelwasserbad
SBS40
1. Einführung
Herzlichen Dank, dass Sie dieses Stuart-Gerät
gekauft haben. Um eine optimale Leistung damit
zu erzielen, lesen Sie bitte vor der Verwendung
sorgfältig die Anleitungen durch.
Überprüfen Sie vor dem Wegwerfen der
Verpackung, dass alle Teile vorhanden und intakt
sind.
Für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit
anderer werden Sie gebeten, vor der
Verwendung des Geräts die nachstehenden
Sicherheitshinweise zu lesen.
2. Allgemeine
Beschreibung
Das Stuart SBS40-Schüttelwasserbad ist das
ideale Instrument zum Mischen, leichten Erhitzen
und Belüften biologischer und chemischer
Proben im Labor. Das einmalige Design
ermöglicht die Wahl zwischen entweder linearer
oder kreisförmiger Mischbewegung, je nach
Anwendung. Beide Plattformen haben Platz für
bis zu 15 Haltefedern, die fast alle Größen und
Kombinationen von Behältern, Flaschen oder
Bechern aufnehmen können.
3. Sicherheitshinweise vor
der Verwendung
Wenn das Gerät nicht gemäß Anleitungen
im Handbuch und mit anderem als dem
von Barloworld Scientific empfohlenen
Zubehör verwendet wird, kann die Sicherheit
dadurch beeinträchtigt werden.
Dieses Gerät ist unter folgenden Bedingungen zu
nutzen: -
❖ Nur in Innenräumen zu verwenden
❖ An einem gut durchlüfteten Ort verwenden
❖ Raumtemperatur zwischen +5°C und +40°C
❖ Höhe über dem Meer bis 2000 m
❖ Relative Luftfeuchtigkeit nicht größer höher
als 80%
❖ Netzspannungsschwankungen nicht mehr als
10%
❖ Überspannungskategorie II IEC60364-4-443
❖ Umweltverschmutzungsgrad
Verschmutzungsgrad 2
❖ In einer Mindestentfernung von
200 mm auf allen Seiten von Wänden und
anderen Gegenständen verwenden
Beim Tragen der leeren Einheit sind beide Hände
zu nutzen.
Die Einheit ist für die Nutzung mit wässerigen
Flüssigkeiten konzipiert. Es kann gefährlich sein,
in diesem Bad andere (insbesondere brennbare
Substanzen) zu verwenden.
Versuchen Sie nicht, die Bewegung von Hand
aufzuhalten.
Die Einheit darf während der Verwendung, oder
während sie an den Netzstrom angeschlossen ist,
nie getragen werden.
Nach einem Stromausfall beginnt schaltet sich
das Gerät nicht automatisch wieder zu laufenein,
wenn die Elektritzitätszufuhr Stromzufuhr
wiederhergestellt ist.
Bei einem mechanischen Versagen (z. B.
Anhalten Stillstand des Motors) wird der Betrieb
des Geräts fortgesetzt, sobald der Defekt
behoben ist.
Mechanische Energie kann Glasbehälter zum
Bersten bringen. Das Gerät ist daher mit Vorsicht
zu verwenden.
HINWEIS: Versuchen Sie nicht, das Bad zu
verschieben oder zu entleeren, während es
mit heißem Wasser gefüllt ist.
4. Vorbereitung zum
Betrieb
4.1 Elektrische Installation
DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN
Vor dem Anschließen des Geräts müssen diese
Anleitungen gelesen und verstanden werden und
Sie es ist müssen sicherzustellen, dass die
Stromzufuhr den Vorgaben auf dem
Leistungsschild entspricht.
Alle Modelle sind zur Nutzung mit 230 V 50 Hz
konzipiert. Der Stromverbrauch jeder Einheit
beträgt 1400 W.
Die Geräte sind hinten mit einer IEC-Buchse
ausgestattet. Das Stromkabel ist hier
anzuschließen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis