Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Allgemeine Beschreibung - Stuart SCF1 Bedienungsanweisung

Rotator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Elektrische Installation

DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss,
dass die Netzspannung den Angaben auf
dem Geräteschild entspricht.
Modell
Erforderliche Spannungsversorgung Leistung
SCF1
230V, 50/60Hz
Der SCF1 ist mit zwei Netzkabeln mit
IEC-Steckern für den Anschluss an das Gerät
ausgestattet. Zum Anschluss an die
Stromversorgung ist ein Kabel mit einem
3-poligen GB-Stecker, das andere mit einem
2-poligen Schukostecker versehen. Wählen Sie
das für Ihre Elektroinstallation geeignete Kabel
und entfernen Sie das andere. Sollten beide
Kabel ungeeignet sein, entfernen Sie den
GB-Stecker und ersetzen Sie ihn durch eine
geeignete Alternative. Dazu müssen Sie den
Formstecker abschneiden, das Kabel vorbereiten
und den verdrahtbaren Stecker gemäß den
Anweisungen anschließen.
DIESER VORGANG DARF NUR VON EINEM
QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER
DURCHGEFÜHRT WERDEN.
HINWEIS: Prüfen Sie anhand des Geräteschilds,
dass Stecker und Sicherungen für die
angegebene Spannungs- und Stromstärke
geeignet sind.
Die Leiter des Netzkabels sind wie folgt
farbcodiert:
BRAUN
- SPANNUNGSFÜHREND
BLAU
- NEUTRAL
GRÜN/GELB - MASSE
Der SCF1 ist mit einem freien Anschluss an der
Rückseite des Geräts verdrahtet. Dieses ist mit
einer IEC-Buchse für den Anschluss des
Netzkabels ausgestattet. Der entsprechende
Netzstromleiter muss verbunden werden, BEVOR
der Anschluss an die Stromversorgung erfolgt.
Sollte ein Austausch des Netzkabels erforderlich
sein, muss ein Kabel mit einem Querschnitt von
2
1mm
mit dem harmonisierten Code H05VV-F
und einem IEC320-Stecker verwendet werden.
BEI ZWEIFELN WENDEN SIE SICH AN EINEN
QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER
Vor dem Einsatz zu
beachtende
Sicherheitshinweise
Installieren Sie den SCF1 nicht in der Nähe
von Wasser- oder Gasquellen bzw. von
Bereichen, in denen Chemikalien gelagert
werden.
15W
 Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen.
 Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es in
Betrieb oder an die Netzstromversorgung
angeschlossen ist.
 Verwenden Sie keine beschädigten oder
verformten Rotoren. Bei Rotoren mit
beschädigter Struktur kann es zu plötzlichen
schweren Ungleichgewichten kommen, die
möglicherweise Schäden an der Zentrifuge
und Verletzungen des Bedienpersonals zur
Folge haben.
 Lassen Sie die Zentrifuge nicht über einen
längeren Zeitraum in einem kalten Raum mit
einer Temperatur unter 5ºC.
 Zentrifugieren Sie niemals explosive oder
brennbare Substanzen. Der SCF1 bietet
keinen Schutz vor Explosionen oder Bränden
in der Kammer.
 Verwenden Sie das Gerät nicht mit
infektiösen Proben. Der SCF1 verfügt über
kein zusätzliches Isoliersystem, das im Falle
eines Leitungslecks oder -bruchs bei
laufendem Betrieb das Austreten von
Aerosolen verhindert.

Allgemeine Beschreibung

Der SCF1 ist eine Mini-Zentrifuge für den
Einzelgebrauch zum Zentrifugieren von bis zu
acht 1,5ml oder 2,2ml Microfuge-Röhrchen bzw.
zwei Strips mit acht 0,2-ml-Röhrchen bei
Drehzahlen bis 6.200 U/min. Die Rotoren lassen
sich einfach und ohne Werkzeug installieren. Der
SCF1 ist höchst bedienerfreundlich und bietet
zudem eine kleine Stellfläche und einen
geräuschlosen Betrieb.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis