Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Microtitre Plate
Shaker Incubator
SI505
Instructions for use
Manuel d'utilisation
Istruzioni per l'uso
Instrucciones de funcionamiento
Bedienungsanweisung
on/off
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stuart SI505

  • Seite 1 Microtitre Plate Shaker Incubator SI505 Instructions for use Manuel d’utilisation Istruzioni per l’uso Instrucciones de funcionamiento Bedienungsanweisung on/off Version 1.0...
  • Seite 22: Einschubplattform

    Deutsch Bedienfeld zur Regelung der on/off Temperatur USB- Schnittstelle Bedienfeld zur Regelung von Zeit/Drehzahl Wasserbehälter on/off Knopf zum Entriegeln der Plattform Einschubplattform...
  • Seite 23: Vor Dem Einsatz Zu Beachtende Sicherheitshinweise

    Schüttelinkubator für DIESER VORGANG DARF NUR VON EINEM QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER DURCHGEFÜHRT WERDEN. Mikrotiterplatten HINWEIS: Prüfen Sie anhand des Geräteschilds, SI505 dass Stecker und Sicherungen für die angegebene Spannungs- und Stromstärke geeignet sind. Bedienungsanweisung Die Leiter des Netzkabels sind wie folgt farbcodiert: Einführung BRAUN SPANNUNGSFÜHREND BLAU NEUTRAL Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Stuart-Gerät GRÜN/GELB - MASSE entschieden haben. Lesen Sie bitte vor Verwendung des Geräts gründlich diese Gebrauchsanweisung, um...
  • Seite 24: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung 5. Lassen Sie die Taste „press to set“ (zum Einstellen drücken) los. Der Inkubator beginnt mit der Erwärmung auf die eingestellte Temperatur. Die Der Stuart SI505 Schüttelinkubator für Mikrotiterplatten tatsächliche Temperatur in der Kammer wird am eignet sich ideal zum Mischen und Belüften von Proben Bildschirm angezeigt. auf Mikrotiterplatten oder in Mikrozentrifugenröhrchen unter präzise festgelegten, temperaturgesteuerten Hinweis: Die Mindestsolltemperatur beträgt 10ºC Bedingungen. Eine hohe Drehzahl kombiniert mit und die maximale Solltemperatur 60ºC. Das Gerät einer kleinen Umlaufbahn erzeugt die für sehr kleine lässt sich jedoch nur auf mindestens 7ºC oberhalb...
  • Seite 25: Wartung Und Service

    Der SI505 kann über eine USB-Schnittstelle zwecks Min, die Höchstdrehzahl 1250 U/Min. Langzeitüberwachung der Inkubatorkammer-Temperatur an einen PC angeschlossen werden. 15. Drücken Sie die Taste „start/stop“ (Start/Stopp), sobald die richtige Drehzahl angezeigt wird, um das 25. Laden Sie hierzu bitte zunächst die neuste Gerät in Bewegung zu setzen. Version der SI505 Software von unserer Webseite www.stuart-equipment.com herunter. 16. Die Drehzahl lässt sich jederzeit über den Wenn der Download abgeschlossen ist, befolgen Reglerknopf einstellen, ohne das Gerät anhalten zu Sie bitte die Installationsanweisungen. müssen. 26. Nehmen Sie die wasserdichte Verschlusskappe von 17. Sie können das Gerät jederzeit stoppen, indem Sie der USB-Schnittstelle seitlich am SI505 ab und die Taste „start/stop“ drücken.
  • Seite 26: Ersatzteile Und Zubehör

    SSM5/2 Röhrchenhalter für 0,2 ml-Röhrchen SSM5/3 Garantie Stuart garantiert, dass dieses Gerät frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Bei Einsatz unter normalen Laborbedingungen wird eine Garantie von drei (3) Jahren gewährt. Bei einem berechtigten Garantieanspruch ersetzt Stuart defekte Bauteile oder das gesamte Gerät kostenlos. Diese Garantie gilt NICHT, wenn Schäden durch Feuer, Unfall, Missbrauch, Nachlässigkeit, falsche Einstellung oder Reparatur, durch Installation, Adaption, Modifikation, Montage nicht genehmigter Teile oder Reparatur durch nicht autorisierte Personen entstanden sind. Bibby Scientific Ltd. Beacon Road, Stone, Staffordshire, ST15 0SA Großbritannien...
  • Seite 27 Notes...

Inhaltsverzeichnis