Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Service Und Reparaturen - Stuart SBS40 Bedienungsanweisung

Schüttelwasserbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Motor 'ein' Anzeigelicht
Botón de
encendido/
apagado
del
agitador
Abbildung 3: SBS40 Bedienerkonsole
5.5 Sensor für zu niedrigen Wasserstand
Der Sensor für zu niedrigen Wasserpegel
Wasserstand dient zur Warnung, wenn der
Wasserspiegel zu tief gesunken ist, damit sich
das Bad nicht überhitzt. Der Sensor befindet
sich unten im Tank an der Seitenwand (siehe
Abbildung 2). Wenn der Wasserstand unter
die Höhe des Sensors sinkt, blinkt die LED-
Anzeige mit 'H20' und 'ERR', um vor zu
niedrigem Wasserpegel Wasserstand zu
warnen; gleichzeitig schaltet sich das
Heizelement aus. Das Heizelement lässt sich
wieder in Gang setzen, indem Sie das Bad bis
über die Sensorhöhe mit Wasser füllen.
HINWEIS: Die Sensorlinse muss
regelmäßig mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden, damit sie
funktionstüchtig bleibt.
5.6 Entleeren des Bades
Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur
unter 60°C gesunken ist, bevor Sie das Bad
entleeren. Der Abflusshahn befindet sich
hinten am Bad (siehe Abbildung 1). Bringen
Sie einen geeigneten Schlauch am
Abflusshahn an und legen Sie das andere
Schlauchende über einen Ablauf oder
Behälter. Drehen Sie den Abflusshahn im
Gegenuhrzeigersinn, um das Bad zu
entleeren. Wenn das Bad leer ist, müssen Sie
sicherstellen, dass der Abflusshahn wieder
zugedreht ist.
HINWEIS: Versuchen Sie NICHT, das Bad zu
verschieben oder zu entleeren, während
es mit heißem Wasser gefüllt ist.
Drehknopf für
Schüttelge-
schwindigkeit
Drücktaste zur
Temperatureinstellung
Temperatur EIN/AUS-
Schalter
6. Wartung, Service und
Reparaturen
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät
bei Wartungs- oder Servicearbeiten von der
Stromzufuhr getrennt ist.
Diese Art von Geräten benötigt keine
routinemäßigen Servicearbeiten. Die einzige
erforderliche Wartung ist das Abwischen der
Außenflächen mit einem feuchten Tuch und
mildem Reinigungsmittel. Verschüttete
Flüssigkeiten oder Spritzer müssen sofort
weggeputzt werden, aber vorher die
Stromzufuhr zur Einheit ausunterbrechen.
6.1 Reparaturen
Alle Reparaturen oder Einbau von Ersatzteilen
MÜSSEN durch angemessen qualifiziertes
Personal ausgeführt werden.
Es sind nur von Barloworld Scientific Ltd.
oder seinem Vertreter Handelsvertreter
gelieferte oder angegebene Ersatzteile zu
verwenden. Die Nutzung nicht zugelassener
Teile kann die Leistung der im Gerät
eingebauten Sicherheitsvorrichtungen
beeinträchtigen.
Eine umfassende Liste der von den
Servicetechnikern für Reparaturen im Inneren des
Geräts benötigten Teile oder Servicehandbücher
sind bei der Verkaufsabteilung von Barloworld
Scientific Ltd erhältlich. Erwähnen Sie bei der
Anfrage sowohl das Modell als auch die
Seriennummer.
Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an die
technische Abteilung von Barloworld Scientific
Ltd.
Temperatur-
anzeige
Temperatur-
wahlknopf
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis