Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Vor Dem Gebrauch; Allgemeine Beschreibung - Stuart SMP11 Gebrauchsanweisung

Melting point apparatus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Elektrischer Anschluss

DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN
Vor dem Anschluss bitte kontrollieren, ob die
Stromversorgung den Angaben auf dem
Typenschild entspricht. Die Stromaufnahme
beträgt 50 W.
Auf der Geräterückseite befindet sich eine
Europa-Steckdose für den Anschluss des
Netzkabels (siehe Abbildung 1). Das Gerät wird
mit zwei Netzkabeln mit unterschiedlichen
Steckern geliefert. Das eine Kabel besitzt einen
3-poligen Stecker für Großbritannien, während
das andere Kabel mit einem zweipoligen Schuko-
Stecker ausgerüstet ist. Wählen Sie das für Ihren
Standort geeignete Kabel und entsorgen Sie das
andere. Sollten beide Kabel nicht passen,
nehmen Sie bitte das Kabel mit dem GB- Stecker
und schließen Sie den entsprechenden neuen
Stecker an. Dazu muss der angespritzte Stecker
abgeschnitten werden. Dann das Kabel für den
neuen Stecker passend machen und diesen
entsprechend den beiliegenden Anweisungen
anschließen.
Bei einem eventuellen Austausch des Netzkabels
wird ein Kabel vom Typ H05V V-F mit 1mm
Adernquerschnitt und Europastecker (IEC 320)
benötigt.
Hinweis: Das GB-Netzkabel ist durch eine 10 A
Sicherung im Stecker selbst geschützt.
Das Kabel muss zuerst am Gerät eingesteckt
werden BEVOR der Anschluss an die
Stromversorgung erfolgt.
IM ZWEIFELSFALL EINEN ELEKTRO-
FACHMANN HINZUZIEHEN

Allgemeine Beschreibung

Die für den Schmelzpunkttest verwendete Probe
wird in einem Kapillarröhrchen platziert und in
den Aluminiumblock im Heizgerät eingeführt.
Das SMP11 heizt die Proben bei einer manuell
einstellbaren Heizrate von bis zu 20°C pro
Minute schnell auf die Schmelztemperatur und
bis zur maximalen Temperatur von 250°C auf.
Eine auf ±1°C exakte Anzeige der
Schmelztemperatur kann unter Verwendung
einer langsameren Heizrate zwischen 1 und 10°C
pro Minute erreicht werden. Die Probe wird bis
zum Schmelzen durch die Vergrößerungslinse
beobachtet, und die Schmelztemperatur wird auf
dem Thermometer abgelesen.

Vor dem Gebrauch

1. Das SMP11 wird in einer speziellen
Verpackung geliefert. Bitte bewahren Sie das
Gerät während des Nichtgebrauchs in dieser
Verpackung auf um einen optimalen Zustand
des Geräts zu gewährleisten.
2. (Für den erstmaligen Einsatz). Nach dem
Auspacken des Geräts wählen Sie bitte das
entsprechende Selbstklebeetikett aus dem
mitgelieferten mehrsprachigen Set aus. Folie
auf der Rückseite abziehen und das Etikett
auf die große Aussparung der
Metalloberfläche rechts am Gerät aufkleben
(siehe Abb. 2). Das Etikett mit einem flachen
Gegenstand so aufdrücken, das keine
Luftblasen verbleiben.
2
Abb. 2
3. Das Gerät auf einer festen, ebenen
Oberfläche aufstellen.
4. Den Kolben des giftfreien Thermometers
seitlich in den Heizblock einschieben (siehe
Abb. 3). Das andere Ende des Thermometers
liegt auf der Halterung auf.
Bedienungsanleitung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis