Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Achtung: Sowohl der spannungsführende
als auch der Neutralleiter sind mit
Sicherungen ausgestattet.
Mit diesen Einheiten werden zwei Stromkabel
mit IEC-Steckern zum Anschluss an das Gerät
geliefert. Ein Kabel hat einen britischen 3-Stift-
Stecker und das andere einen 2-Stift "Shuko"-
Stecker „Schukostecker" zum Anschluss an die
Stromzufuhr. Wählen Sie das Kabel, das für Ihre
elektrische Installation passt.
Wenn keines der beiden Kabel passt, nehmen Sie
das Kabel mit dem britischen Stecker und
ersetzen diesen mit einer passenden Alternative.
Hierzu müssen Sie den angegossenen Stecker
abschneiden, das Kabel vorbereiten und es
gemäß Anleitungen an den alternativen
Gerätestecker anschließen.
DIESER VORGANG DARF NUR VON EINEM
QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER
DURCHGEFÜHRT WERDEN!
HINWEIS: Überprüfen Sie anhand des
Leistungsschilds für das Gerät, dass Stecker und
Sicherungen der erforderlichen Spannung und
Leistung entsprechen.
Die Drähte im Stromkabel haben folgende
Farben:
SPANNUNGSFÜHREND - BRAUN
NEUTRAL - BLAU
ERDUNG - GRÜN/GELB
Das Stromkabel ist VOR dem Einstecken in die
Stromzufuhr an das Gerät anzuschließen.
Zum Ersatz des Stromkabels ist ein Kabel von
2
1mm
harmonisierter Code H05VV-F mit
IEC320-Stecker zu verwenden.
Hinweis: Das britische Stromkabel ist durch eine
10A-Sicherung im oberen Steckerbereich
geschützt.
IM ZWEIFELSFALLE WENDEN SIE SICH AN
EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER

5. Betrieb

5.1 Allgemein
An die Stromzufuhr anschließen – NICHT
EINSCHALTEN. Stellen Sie die Einheit auf eine
gerade, rutschfeste Oberfläche und füllen Sie das
Bad mit der gewünschten Wassermenge. Stellen
26
Sie dabei sicher, dass sich der Sensor unterhalb
des Wasserspiegels befindet.
HINWEIS: Es empfiehlt sich, das Bad mit
DESTILLIERTEM WASSER zu füllen, um der
Kalkbildung entgegenzuwirken.
5.2 Beladen der Plattform
Machen Sie die Behälter außerhalb des Bades
auf der Plattform fest. Bringen Sie die
Haltefedern so an, dass die Behälter gesichert
sind. Wenn dies erreicht ist, stellen Sie die
Plattform in das Bad.
HINWEIS: Nehmen Sie aus
Sicherheitsgründen die Plattform NIE aus
dem Bad heraus, wenn das Wasser heiß ist.
5.3 Geschwindigkeitseinstellung
Schalten Sie die Schütteleinheit durch Drücken
der EIN/AUS-Taste (siehe Abbildung 3) ein. Das
rote Anzeigelicht oberhalb des Drehknopfs für
die Geschwindigkeit leuchtet auf. Wählen Sie die
gewünschte Geschwindigkeit, indem Sie im
Uhrzeigersinn an dem Knopf drehen.
Die Geschwindigkeit lässt sich ändern, ohne den
Betrieb des Geräts zu unterbrechen.
Der Schüttelvorgang kann jederzeit durch
Drücken der EIN/AUS-Taste angehalten beendet
werden.
5.4 Temperatureinstellung
Die Temperatur für das Schüttelwasserbad lässt
sich auf der rechten Seite der Bedienerkonsole
einstellen. Zum Einschalten der
Temperatursteuerung drücken Sie die EIN/AUS-
Taste (siehe Abbildung 3). An der LED-Anzeige
können Sie die aktuelle Wassertemperatur im
Bad ablesen.
Um die Temperatur einzustellen, drücken Sie auf
die Drücktaste zur Temperatureinstellung ('press
to set') und drehen gleichzeitig am
Temperaturwahlknopf, bis im digitalen Display
die gewünschte Temperatur erscheint.
Sobald Sie die 'press to set'-Taste loslassen, zeigt
das Temperaturdisplay wieder die aktuelle
Temperatur im Bad an.
Das Schüttelwasserbad wird nun automatisch bis
zur eingestellten Temperatur aufgeheizt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis