Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - SCHUNK EMH series Montage- Und Betriebsanleitung

Elektro-permanentmagnetgreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Beschreibung

4.2 Beschreibung

16
01.00 | EMH | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1393219
Das Produkt ist ein Elektro-Permanentmagnetgreifer zur
energieeffizienten Handhabung von ferromagnetischen
Werkstücken. Die Werkstücke sind störkonturfrei von fünf Seiten
zugänglich und werden auch in Not-Aus-Szenarien zuverlässig
gehalten. Der integrierte Controller kommuniziert direkt mit der
übergeordneten Steuerung. Am Produkt zeigen drei LEDs den
aktuellen Status von Betriebsbereitschaft und Magnetisierung an.
Wird ein Werkstück gehalten, überwacht ein Sensor die Anlage des
Werkstücks an der Magnetfläche.
Das Funktionsprinzip beruht auf der Kombination aus AlNiCo-
und Neodymmagneten: Im deaktivierten Zustand passiert der
magnetische Fluss der AlNiCo-Magnete die Neodymmagnete
und schließt den magnetischen Kreis über den Greifer-Grundkör-
per aus Stahl. Zur Aktivierung des Systems wird ein elektrischer
Stromimpuls durch die Spule geleitet. Dieser ändert die Polung
des AlNiCo-Magneten so, dass der magnetische Kreis über das zu
greifende ferromagnetische Werkstück geschlossen wird.
Die beiden Pole des Produkts sind konzentrisch angeordnet. Daher
muss die Kontaktfläche des Werkstücks groß genug sein, um beide
Pole zu überdecken. Die jeweils benötigte Leistung wird durch Aus-
wahl der geeigneten Haltekraftstufe bereitgestellt. Die bei horizon-
taler Magnetfläche zulässige Nutzlast ist unbedingt einzuhalten,
Technische Daten
[
 14].
}
Evtl. im Werkstück verbleibender Restmagnetismus (Remanenz)
kann mit einem optional erhältlichen Gaußmeter gemessen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Emh 84-bEmh 114-bEmh 36-bEmh 45-b

Inhaltsverzeichnis