Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter X.00; Parameter Speichern; Laden Der Standardparameter; Unterschiede Zwischen Europäischem Und Us-Amerikanischem Parametersatz - Leroy-Somer DIGIDRIVE SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstrom frequenzumrichter für drehstrom asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIDRIVE SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbe-
Einführung
x.00
schreibungsformat
2

Parameter x.00

Pr x.00 (nicht Pr 0.00) ist in allen Menüs verfügbar und besitzt die folgenden Funktionen:
1000

Parameter speichern

1070
Optionsmodul-Reset
2.1
Parameter speichern
Bei der Parameterspeicherung werden alle vom Anwender gespeicherten Parameter (US) im EEPROM des Umrichters gespeichert. Normalerweise
ist Pr x.00 (nicht Pr 0.00) auf 1000 gesetzt, und zum Auslösen einer Parameterspeicherung wird ein Reset-Befehl gegeben. Am Umrichter kann dies
erreicht werden, indem Pr 71 auf 1,00 und anschließend Pr 61 auf 1000 gesetzt und ein Reset-Befehl zum Auslösen einer Parameterspeicherung
gegeben wird. Wenn die Parameterspeicherung abgeschlossen ist, wird Pr x.00 vom Umrichter auf null zurückgesetzt. Damit eine Speicherung
durchgeführt werden kann, darf der Umrichter sich nicht im Unterspannungszustand (UU) befinden. Das Speichern von Parametern kann zwischen
400 ms und mehreren Sekunden dauern, je nachdem, wie viele Parameterwerte sich von den bereits im EEPROM gespeicherten Werten
unterscheiden. Wenn der Umrichter während einer Parameterspeicherung ausgeschaltet wird, ist es möglich, dass die EEPROM-Daten beschädigt
werden und beim nächsten Einschalten des Umrichters ein EEF-Fehler auftritt.
2.2

Laden der Standardparameter

Wenn Standardparameter geladen werden, wird der neue Standardparametersatz automatisch im EEPROM des Umrichters gespeichert.
Informationen dazu finden Sie unter Pr 29 in der Digidrive SK-Betriebsanleitung oder unter Pr 11.43 in diesem Advanced User Guide.
2.3
Unterschiede zwischen europäischem und US-amerikanischem Parametersatz
In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen dem europäischen und dem US-amerikanischen Standardparametersatz aufgeführt:
Pr
Beschreibung
1.06
Maximalfrequenz
2.08
Bremsrampenkorrektur
5.06
Motornennfrequenz
5.08
Motornenndrehzahl
5.09
Motornennspannung
6.04
Logikauswahl Start/Stop
Anschlussklemme B4:
8.22
Zielparameter Digitaleingang
Anschlussklemme B5:
8.23
Zielparameter Digitaleingang
Anschlussklemme B6:
8.24
Zielparameter Digitaleingang
21.01
Motor 2: Maximalfrequenz
21.06
Motor 2: Motornennfrequenz
21.08
Motor 2: Motornenndrehzahl
21.09
Motor 2: Motornennspannung
Digidrive SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: b
Bedieneinheit
Serielle
CT-Modbus
und Display
Kommunikation
Europäische
Standardwerte
Standardwerte
50 Hz
750 V
50 Hz
1500 min-1
1800 min-1
400 V
0
Pr 6.29
Pr 6.39
Pr 6.30
Pr 6.34
Pr 6.32
Pr 6.31
50 Hz
50 Hz
1500 min-1
1800 min-1
400 V
www.leroy-somer.com
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
US-
Nennspannung
60 Hz
Alle
775 V
400 V
60 Hz
Alle
Alle
460 V
400 V
4
Alle
Alle
Alle
Alle
60 Hz
Alle
60 Hz
Alle
Alle
460 V
400 V
Beschreibung der
LS SOFT
Menü 0
erweiterten Parameter
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis