Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Spannungsmodus Bit; Spannungsanhebung (Boost) Bit - Leroy-Somer DIGIDRIVE SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstrom frequenzumrichter für drehstrom asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIDRIVE SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbe-
Einführung
x.00
schreibungsformat
.
5.14
Auswahl Spannungsmodus
Bit
Codierung
Bereich
Ur_S (0), Ur (1), Fd (2), Ur_A (3), Ur_I (4), SrE (5)
Defaultwerte
Ur_I (4)
Aktualisierungsrate
Background
0
Ur_S
Messung von Ständerwiderstand und Spannungs-Offset bei jedem Startsignal
Der Ständerwiderstand (Pr 5.17) und der Spannungs-Offset (Pr 5.23) werden gemessen. Die Werte für den ausgewählten Motorparametersatz werden bei
jedem neuen Startsignal an den Umrichter überschrieben. Dieser Test kann nur an einem stationären Motor durchgeführt werden, dessen magnetischer
Fluss auf null abgefallen ist. Daher sollte dieser Modus nur verwendet werden, wenn garantiert ist, dass der Motor bei jeder Freigabe des Umrichters
stationär ist. Um zu verhindern, dass der Test durchgeführt wird, bevor der magnetische Fluss abgefallen ist, wird der Test bei einem Neustart des
Umrichters für einen Zeitraum von 1 Sekunde nach dem Übergang des Umrichters in den Zustand BEREIT nicht durchgeführt. In diesem Fall werden die
zuvor gemessenen Werte verwendet. Die neuen Werte für Ständerwiderstand und Spannungs-Offset werden automatisch im EEPROM gespeichert.
1
Ur
Keine Messungen
Der Ständerwiderstand und der Spannungs-Offset werden nicht gemessen. Der Anwender kann den Motor- und Kabelwiderstand in den Parameter
für den Ständerwiderstand eingeben. Dieser Wert schließt jedoch keine Widerstandseffekte innerhalb des Wechselrichters ein. Daher ist es bei
Verwendung dieses Modus am besten, zunächst mit Hilfe des stationären Autotune-Tests den Ständerwiderstand zu messen.
2
Fd
Modus mit fester Spannungsanhebung (Boost)
Statt Ständerwiderstand oder Spannungs-Offset wird eine feste Kennlinie verwendet, wobei die durch Pr 5.15 definierte Spannungsanhebung (Boost)
angewendet wird. (Siehe Pr 5.09 auf Seite 74.)
HINWEIS
Der Modus mit fester Spannungsanhebung (Boost) sollte für Anwendungen mit mehreren Motoren verwendet werden.
3
Ur_A
Messung von Ständerwiderstand und Spannungs-Offset bei der ersten Freigabe des Umrichters
Der Ständerwiderstand und der Spannungs-Offset werden einmal gemessen, nämlich wenn der Umrichter zum ersten Mal freigegeben und gestartet
wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Tests wird der Modus in den Ur-Modus geändert. Der Ständerwiderstand und der Spannungs-Offset werden
in die Parameter für den zurzeit ausgewählten Motorparametersatz geschrieben, und diese Parameter werden zusammen mit diesem Parameter im
EEPROM gespeichert.
HINWEIS
Wenn der Test fehlschlägt, werden Ständerwiderstand und Spannungs-Offset nicht aktualisiert. Der Modus wird in Ur geändert, jedoch werden keine Parameter
gespeichert. Wenn der Umrichter aus- und wieder eingeschaltet wurde, wird bei Freigabe und Start des Umrichters ein weiteres Autotune durchgeführt.
4
Ur_I
Messung von Ständerwiderstand und Spannungs-Offset bei jedem Einschaltvorgang und nach einem Zurücksetzen des
Umrichters auf die Standardwerte
Der Ständerwiderstand und der Spannungs-Offset werden bei der ersten Freigabe des Umrichters nach jedem Einschaltvorgang sowie nach einem
Zurücksetzen des Umrichters auf die Standardwerte gemessen. Die neuen Werte für Ständerwiderstand und Spannungs-Offset werden automatisch
im EEPROM gespeichert.
5
SrE
Quadratische U/f-Kennlinie
Statt Ständerwiderstand oder Spannungs-Offset wird eine feste quadratische Kennlinie verwendet, wobei die durch Pr 5.15 definierte
Spannungsanhebung (Boost) angewendet wird. (Siehe Pr 5.09 auf Seite 74.)
5.15
Spannungsanhebung (Boost)
Bit
Codierung
Bereich
0,0 bis 50,0 % der Motornennspannung
Defaultwerte
3,0
Aktualisierungsrate
Background
Die im Modus mit fester Spannungsanhebung (Boost) und im quadratischen Modus verwendete Spannungsanhebung wird durch diesen Parameter
definiert. Siehe Pr 5.09 auf Seite 74.
5.16
Nicht genutzter Parameter
5.17
Ständerwiderstand
Bit
Codierung
0,000 bis 65,000 
Bereich
Defaultwerte
0,000
Parameter für den
Pr 21.12
zweiten Motor
Aktualisierungsrate
Background
Dieser Parameter enthält den Ständerwiderstand des Motors für den Betrieb im Open Loop-Vektormodus.
Digidrive SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: b
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
3
www.leroy-somer.com
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
Beschreibung der
LS SOFT
Menü 0
erweiterten Parameter
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
1
Menü 5
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis