Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedieneinheit Und Display; Programmiertasten; Steuertasten; Auswählen Und Ändern Von Parametern - Leroy-Somer DIGIDRIVE SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstrom frequenzumrichter für drehstrom asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIDRIVE SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbe-
Einführung
x.00
schreibungsformat
4

Bedieneinheit und Display

Bedieneinheit und Display werden für Folgendes verwendet:
Anzeigen des Umrichter-Betriebsstatus
Anzeigen eines Fehler- oder Fehlerabschaltungscodes
Lesen und Ändern von Parameterwerten
Stoppen, Starten und Zurücksetzen des Umrichters
Abbildung 4-1 Bedieneinheit und Display
M
4.1

Programmiertasten

Die
MODUS-Taste wird verwendet, um den Modus der Bedieneinheit zu ändern.
M
Mit den Tasten
AUF und
sie zum Erhöhen und Reduzieren der Motordrehzahl verwendet.
4.2

Steuertasten

Die
START-Taste wird im Modus „Sollwert über die Bedieneinheit" zum Starten des Umrichters verwendet.
Die
STOP/RESET-Taste wird im Modus „Sollwert über die Bedieneinheit" zum Stoppen und Zurücksetzen des Umrichters verwendet. Sie kann
auch zum Zurücksetzen des Umrichters im Modus für Klemmenansteuerung verwendet werden.
4.3
Auswählen und Ändern von Parametern
HINWEIS
Dieses Verfahren wird ab dem ersten Einschalten des Umrichters beschrieben. Es wird davon ausgegangen, dass keine Anschlussklemmen
angeschlossen, keine Parameter geändert und keine Sicherheitscodes eingestellt wurden.
Abbildung 4-2
Im Statusmodus wird das Display von der Drehzahlanzeige in die Lastanzeige und umgekehrt geändert, wenn Sie die
10
Bedieneinheit
Serielle
und Display
Kommunikation
AB werden Parameter ausgewählt und deren Werte bearbeitet. Im Modus „Sollwert über die Bedieneinheit" werden
www.leroy-somer.com
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
Beschreibung der
LS SOFT
Menü 0
erweiterten Parameter
MODUS-Taste drücken und
M
Digidrive SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis