Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Niedriger Zwischenkreisspannung - Leroy-Somer DIGIDRIVE SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstrom frequenzumrichter für drehstrom asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIDRIVE SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Menü 6
Einführung
x.00
6.07
Dauer Gleichstrombremsung
Bit
Codierung
Bereich
0,0 bis 25,0 s
Defaultwerte
1,0
Aktualisierungsrate
2 ms
Die Zeit der Gleichstrombremsung wird für die Stopmodi 3 und 4 (siehe Pr 6.01 auf Seite 85) definiert.
6.08
Nicht genutzter Parameter
6.09
Auswahl Fangfunktion
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 3
Defaultwerte
0
Aktualisierungsrate
Background
Pr 6.09
0
Deaktiviert
1
Erkennung von positiven und negativen Frequenzen
2
Nur positive Frequenzen detektieren
3
Nur negative Frequenzen detektieren
Wenn der Umrichter freigegeben wird, während dieses Bit gleich 0 ist, beginnt die Ausgangsfrequenz bei null und wird mit der Rampe auf den
benötigten Sollwert erhöht. Wenn der Umrichter aktiviert ist und dieser Parameter einen Wert ungleich null besitzt, führt er zur Ermittlung der
Motordrehzahl einen Anfangstest aus. Dann wird die anfängliche Ausgangsfrequenz auf die Synchronfrequenz des Motors gesetzt. Der Test wird
nicht ausgeführt, und die Motorfrequenz beginnt bei null, wenn der Startbefehl bei gestopptem Umrichter gegeben, der Umrichter nach dem
Einschalten zuerst im Spannungsmodus Ur_I freigegeben oder der Startbefehl beim Spannungsmodus Ur_S gegeben wird.
HINWEIS
Damit der Test korrekt funktioniert, ist es wichtig, dass der Ständerwiderstand (Pr Pr 5.17, Pr 21.12) richtig konfiguriert ist. Dies gilt auch dann, wenn
der Modus mit fester Spannungsanhebung Fd oder der quadratische Modus SrE verwendet wird. Beim Test wird der Magnetisierungsnennstrom des
Motors verwendet. Aus diesem Grund muss der Nennstrom (Pr 5.07, Pr 21.07 und Pr 5.10, Pr 21.10) auf Werte gesetzt werden, die den
tatsächlichen Motorwerten entsprechen, obwohl diese Werte nicht so kritisch sind wie der Ständerwiderstand.
HINWEIS
Stationäre, leicht belastete Motoren mit geringer Trägheit könnten sich während des Tests ein wenig bewegen. Die Bewegungsrichtung ist undefiniert.
Auf die Richtung dieser Bewegung und die vom Umrichter erkannten Frequenzen können die in der Tabelle oben aufgeführten Einschränkungen
angewendet werden.
6.10

Betrieb mit niedriger Zwischenkreisspannung

Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
Background
0: OFF Betrieb mit niedriger Zwischenkreisspannung deaktiviert
1: ON Betrieb mit niedriger Zwischenkreisspannung freigegeben
Der Betrieb mit niedriger Zwischenkreisspannung soll es ermöglichen, Digidrive SKs mit 400 V Drehspannung (Mittelspannung) bei einem Ausfall des
primären 400-V-Netzes über ein einphasiges 200-V-Netz (Niederspannung) zu betreiben.
Wenn das primäre Netz ausfällt, kann die Backup-Stromversorgung eingeschaltet werden. Auf diese Weise kann der Umrichter den Motor bei
reduzierter Leistung steuern, zum Beispiel um einen Aufzug auf die nächsthöhere bzw. -niedrigere Etage zu fahren.
Wenn der Betrieb mit niedriger Zwischenkreisspannung freigegeben ist, erfolgt keine Leistungsreduzierung im engeren Sinne, jedoch wird die
Leistung durch die verringerte Spannung und durch die im Zwischenkreis des Umrichters erzeugte Welligkeit begrenzt.
Wenn Pr 6.10 freigegeben ist und die Zwischenkreisspannung unter 330 V DC liegt, blinkt auf dem Display des Umrichters die Anzeige „Lo.AC" (AC
niedrig). Das bedeutet, dass eine Backup-Stromversorgung mit Niederspannung verwendet wird.
HINWEIS
Dieser Modus ist zur Verwendung mit einer Backup-Stromversorgung bestimmt und nicht für den Einsatz eines Digidrive SK mit 400 V AC
(Mittelspannung) in einer 200-V AC-Anwendung (Niederspannung). Wie im folgenden Diagramm dargestellt, werden die zur Speicherung beim
Ausschalten markierten Parameter des Umrichters an Punkt 2 gespeichert. Sollte der Umrichter an ein 200-V-Netz angeschlossen werden, so würde
der Zwischenkreis nie durch Punkt 2 abfallen, und die zur Speicherung beim Ausschalten markierten Parameter würden nicht gespeichert.
88
Parameterbe-
Bedieneinheit und
schreibungsformat
Display
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
Funktion
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.leroy-somer.com
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
LS SOFT
Menü 0
der SPS
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
Digidrive SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: b
Beschreibung der
erweiterten Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis