Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Fehlerabschaltung; Umrichter Bis Zum Letzten Versuch Betriebsbereit Halten - Leroy-Somer DIGIDRIVE SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstrom frequenzumrichter für drehstrom asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIDRIVE SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterbe-
Einführung
x.00
schreibungsformat
Der Widerstandswert R des Bremswiderstands, die gesamte Energie E und der durchschnittliche Strom P
Widerstand ermittelt und dazu verwendet werden, Pr 10.30 und Pr 10.31 zu berechnen.
Die Temperatur des Widerstands wird vom Bremsenergieakkumulator (Pr 10.39) überwacht. Wenn dieser Parameter einen Wert von 100 % erreicht,
wird eine Fehlerabschaltung des Umrichters ausgelöst (falls Pr 10.37 gleich 0 oder 1 ist), oder der Bremschopper wird vom Umrichter deaktiviert, bis
der Akkumulator unter 95 % fällt (falls Pr 10.37 gleich 2 oder 3 ist). Die zweite Option ist für Anwendungen mit parallel geschalteten Zwischenkreisen
vorgesehen, in denen mehrere Bremswiderstände vorhanden sind, von denen jeder einzelne der vollen Zwischenkreisspannung nicht dauerhaft
standhält. Die Bremslast wird aufgrund von Spannungsmesstoleranzen innerhalb der einzelnen Umrichter wahrscheinlich nicht gleichmäßig auf die
Widerstände verteilt. Sobald jedoch ein Widerstand seine maximale Temperatur erreicht, wird dessen Last verringert und von einem anderen
Widerstand aufgenommen.
10.32

Externe Fehlerabschaltung

Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
Background
Wenn dieses Flag auf ON (1) gesetzt ist, wird eine Fehlerabschaltung des Umrichters (Et) ausgelöst. Wenn eine externe Fehlerabschaltungsfunktion
benötigt wird, sollte ein Digitaleingang zum Steuern dieses Bits programmiert werden (siehe Abschnitt 10.9 Menü 8: Digitalein- und -ausgänge auf
Seite 104).
10.33
Umrichter-Reset
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
21 ms
Ein Ausschalten dieses Parameters führt zu einem Umrichter-Reset. Wenn eine Anschlussklemme für Umrichter-Resets am Umrichter benötigt wird,
muss die benötigte Anschlussklemme zum Steuern dieses Bits programmiert werden.
10.34
Anzahl der automatischen Reset-Versuche
Bit
Codierung
Bereich
0 bis 5
Defaultwerte
0
Aktualisierungsrate
Background
10.35
Verzögerung automatisches Reset
Bit
Codierung
Bereich
0,0 bis 25,0 s
Defaultwerte
1,0
Aktualisierungsrate
Background
Wenn Pr 10.34 auf 0 gesetzt ist, werden keine automatischen Reset-Versuche unternommen. Jeder andere Wert führt dazu, dass nach einer
Fehlerabschaltung ein automatisches Reset des Umrichters mit der programmierten Anzahl von Versuchen durchgeführt wird. Mit Pr 10.35 wird die Zeit
zwischen der Fehlerabschaltung und dem automatischen Reset definiert (für OI.AC- und OI.br-Fehlerabschaltungen usw. immer mindestens 10 s). Der Wert
des Reset-Zählers wird nur dann um 1 erhöht, wenn die Fehlerabschaltung mit der vorangegangenen übereinstimmt. Andernfalls wird der Zähler auf 0
zurückgesetzt. Wenn der Reset-Zähler den programmierten Wert erreicht, führt eine weitere Fehlerabschaltung mit demselben Wert nicht zu einem
automatischen Reset. Wenn 5 Minuten lang keine Fehlerabschaltung aufgetreten ist, wird der Reset-Zähler zurückgesetzt. Nach den Fehlerabschaltungen
UU, Et, EEF und HFxx wird kein automatisches Reset durchgeführt. Bei einem manuellen Reset wird der Zähler für automatische Resets auf 0 zurückgesetzt.
10.36

Umrichter bis zum letzten Versuch betriebsbereit halten

Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Defaultwerte
OFF (0)
Aktualisierungsrate
Background
Wenn dieser Parameter auf OFF (0) gesetzt ist, wird Pr 10.01 (Umrichter betriebsbereit) bei jeder Fehlerabschaltung des Umrichters zurückgesetzt,
unabhängig von einem eventuellen automatischen Reset. Wenn dieser Parameter gesetzt ist, wird die Anzeige „Umrichter betriebsbereit" nach einer
Fehlerabschaltung nicht zurückgesetzt, wenn ein automatisches Reset folgt.
Digidrive SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: b
Bedieneinheit und
Serielle
Display
Kommunikation
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
1
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.leroy-somer.com
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
RTU
der SPS
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
Beschreibung der
LS SOFT
Menü 0
erweiterten Parameter
können normalerweise für den
av
PS
1
PS
1
PS
1
1
PS
1
1
PS
1
Menü 10
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis