14
ELEKTRIK
14.1
Batterie ausbauen
Warnung
Verletzungsgefahr Batteriesäure und Batteriegase verursachen schwere Verätzungen.
–
Batterien außer Reichweite von Kindern halten.
–
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und eine Schutzbrille.
–
Kontakt mit Batteriesäure und Batteriegasen vermeiden.
–
Funken oder offene Flammen von der Batterie fernhalten. Laden nur in gut belüfteten Räumen.
–
Bei Hautkontakt mit reichlich Wasser abspülen. Wenn Batteriesäure in die Augen gelangt, mindestens 15 Minuten lang mit
Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Vorarbeit
–
Zündung ausschalten, dazu den Zündschlüssel in die Stellung OFF
–
Sitzbank abnehmen. (
Hauptarbeit
–
Batterieabdeckung
–
Motorelektronik‑Steuergerät
B01974-10
S. 77)
entfernen.
vom Halter abziehen und seitlich ablegen.
117
drehen.