Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenzustand Kontrollieren - KTM 690 Duke EU Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 690 Duke EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÄDER, REIFEN

Reifenzustand kontrollieren

12.6
Warnung
Unfallgefahr Unkontrollierbares Fahrverhalten durch das Platzen eines Reifens.
Beschädigte oder abgefahrene Reifen im Interesse der Sicherheit sofort wechseln. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstätte hilft
Ihnen gerne.)
Warnung
Sturzgefahr Beeinträchtigung des Fahrverhaltens durch unterschiedliche Reifenprofile an Vorder- und Hinterrad.
Vorder- und Hinterrad dürfen nur mit Reifen gleichartiger Profilgestaltung bereift sein, sonst könnte das Fahrzeug unkontrollier-
bar werden.
Warnung
Unfallgefahr Unkontrollierbares Fahrverhalten durch nicht freigegebene und/oder empfohlene Reifen/Räder.
Nur von KTM freigegebene und/oder empfohlene Reifen/Räder mit dem entsprechenden Geschwindigkeitsindex verwenden.
Warnung
Unfallgefahr Verminderte Bodenhaftung bei neuen Reifen.
Neue Reifen haben eine glatte Lauffläche und daher nicht die volle Bodenhaftung. Die gesamte Lauffläche muss die ersten
200 Kilometer bei gemäßigter Fahrweise in wechselnden Schräglagen aufgeraut werden. Erst durch das "Einfahren" wird die
volle Haftfähigkeit erreicht.
»
Wenn das Spiel
größer ist als der angegebene Wert:
A
Alle Dämpfergummis der Hinterradnabe wechseln.
Nacharbeit
Hinterrad einbauen.
x
(
Motorrad von Hebevorrichtung hinten nehmen. (
Kettenspannung kontrollieren. (
S. 86)
S. 59)
S. 63)
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis