Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oventrop Multidis SF Einbau- Und Betriebsanleitung Für Fachpersonal Seite 7

Edelstahl-verteiler für flächenheizung und –kühlung / edelstahl-verteiler für heizkörperanbindung (2 bis 12 heizkreise)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multidis SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4 E instellung der Durchfluss-, Mess- und Reguliereinsätze
(nur bei „Multidis SF")
„Multidis SF" Edelstahl-Verteiler mit Durchfluss-, Mess- und Reguliereinsätzen Art. Nr. 1405352 bis 1405362
Einstellung der Durchfluss- Mess- und Reguliereinsätze 0 – 5 l/min im Vorlauf
1
2
Einstellung Durchfluss:
Die Einstellarbeiten erfolgen bei laufender Umwälzpumpe.
1. Alle Ventile im Heiz-/Kühlkreislauf vollständig öffnen.
2. rote Kappe nach oben abziehen (1)
3. schwarze Überwurfmutter lösen (gegen Uhrzeigersinn) (2)
4. mit beiliegendem Schlüssel den Durchfluss am Schauglas
einstellen (3)
im Uhrzeigersinn = drosseln
gegen Uhrzeigersinn = erhöhen
Das Ablesen erfolgt am roten Anzeigering im Schauglas.
Die Skala zeigt Werte von 0 – 5 l/min.
5. Den Einstellvorgang für alle Heiz-/Kühlkreise durchführen.
6. Anschließend die ersten Werte kontrollieren und gegebenenfalls
nachregulieren.
7. schwarze Überwurfmutter bis Anschlag drehen (im Uhrzeigersinn) (4)
8. rote Kappe aufsetzen (5)
Abb. 7.1 Einstellen der Durchfluss-, Mess- und Reguliereinsätze (0 – 5 l/min)
„Multidis SF" Edelstahl-Verteiler mit Durchfluss-, Mess- und Reguliereinsätzen Art. Nr. 1405152 bis 1405162
Einstellung der Durchfluss- Mess- und Reguliereinsätze 1 – 4 l/min im Rücklauf
Abb. 7.2 Einstellen der Durchfluss-, Mess- und Reguliereinsätze (1 – 4 l/min)
3
4
Die Einstellarbeiten erfolgen bei laufender Umwälzpumpe
1. Alle Ventile im Heiz-/Kühlkreislauf vollständig Öffnen.
2. Arretierhülse (1) bis zum Einrasten anheben.
3. Durch Drehen an der Arretierhülse (1) des ersten Durchfluss-,
Mess- und Reguliereinsatzes den berechneten Volumenstrom
einstellen.
4. Das Ablesen erfolgt am roten Anzeigering (2) im Schauglas (3).
Die Skala zeigt Werte von 1 – 4 l/min.
5. Den Einstellvorgang für alle Heiz-/Kühlkreise durchführen.
6. Anschließend die ersten Werte kontrollieren und gegebenenfalls
nachregulieren.
7. Nach Abschluss der Einregulierung der Durchfluss-, Mess- und
Reguliereinsätze durch Herunterschieben der Arretierhülse (1)
vor Verstellen sichern.
5
6
Schließen:
mit beiliegendem Schlüssel
bis Anschlag drehen
(im Uhrzeigersinn) (6)
Öffnen:
mit beiliegendem Schlüssel
bis Anschlag drehen (gegen
Uhrzeigersinn) = geöffnet bis
Voreinstellung (7)
7
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multidis sh

Inhaltsverzeichnis