„Multidis SH" Edelstahl-Verteiler für Heizkörperanbindung
D
Bitte vor Beginn der Montagearbeiten diese Anleitung
durchlesen.
„Multidis SH" Edelstahl-Verteiler für die Heiz körper -
anbindung, Typ 140 70 Abb. 1)
2 bis 12 Heizkreisanschlüsse
max. Betriebsdruck:
6 bar
max. Betriebstemperatur: 100 °C
k vs -Wert : 2,8 m
3
/h
Montage :
Vorlauf- und Rücklaufbalken sind werkseitig vormontiert und
dichtgeprüft.
Die „Multidis SH" Edestahl-Verteiler sind geeignet für Links-
und Rechts anschluss.
Vorlaufbalken (oben) und Rücklaufbalken (unten) wie abgebil-
det in den schallgedämmten Verteilerhalterungen montieren.
„Multidis SH" Edelstahl-Verteiler im Oventrop Einbauschrank
oder mit beiliegenden Schrauben und Dübeln auf der Wand
befestigen.
Der „Multidis SH" Edelstahl-Verteiler kann mit Oventrop
Kugelhähnen Art.-Nr. 140 63 83 oder 140 63 84 ausgerüstet
werden (Abb. 3). Geeignete Flachdichtungen liegen bei.
Der Anschluss von handelsüblichen Wärmemengenzählern G 1
3
und G
⁄
ist möglich. Die Bautiefe und -länge des „Multidis
4
SH" Edelstahl-Verteilers vergrößert sich dadurch. Dies ist bei
der Auswahl des Einbauschrankes zu berücksichtigen.
Die Anbindung der Steigleitung am Innengewindeanschluss
der Kugelhähne erfolgt z. B. mit dem Oventrop „Combi-
System" :
– „Copipe" Mehrschicht-Verbundrohr
– „Cofit P" Pressverbinder
– „Cofit S" Schraubverbinder
Die Rohrleitungen zu den Heizkörpern werden an den G
Klemmringanschlüssen am Vorlauf- und Rücklaufbalken des
„Multidis SH" Edelstahl-Verteilers angeschlossen.
Es stehen Oventrop Klemmringverschraubungen für „Copipe"
Mehrschicht-Verbundrohre, Kupfer-, Präzisionsstahl-, Edel -
stahl- und Kunststoffrohre zur Verfügung.
Mit dem Ringschlüssel Art.-Nr. 140 10 91 vereinfacht sich die
Montage der Klemmringverschraubungen.
Zur Kennzeichnung der Heizkreisanschlüsse liegen bedruck-
te Aufkleber bei.
Die verwendeten Rohrleitungen sind hinsichtlich Wärme- und
Schallübertragung entsprechend den jeweils gültigen
Gesetzen, Verordnungen, Normen, Richtlinien und dem Stand
der Technik zu isolieren.
Anstelle des Blindstopfens G
Heizkreisanschlusses kann eine handelsübliche Tauchhülse
zur Aufnahme eines Temperaturfühlers oder Thermometers
eingeschraubt werden.
Beim Füllen und ggf. beim Betrieb der Heizungsanlage kann
am „Multidis SH" Edelstahl-Verteiler entlüftet werden.
Dichtheitsprüfung durchführen.
Heizungsanlage einregulieren und in Betrieb nehmen.
OVENTROP GmbH
Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
D-59939 Olsberg
Telefon (0 29 62) 82-0
Telefax
(0 29 62) 82-400
E-Mail
mail@oventrop.de
Internet www.oventrop.com
Eine Übersicht der weltweiten Ansprechpartner finden Sie
unter www.oventrop.de.
3
⁄
4
1
⁄
oberhalb des ersten
2
Premium Armaturen + Systeme
50
G 3/4
L
1
Artikel-Nr.
Abgänge
140 70 52
12
140 70 53
13
140 70 54
14
140 70 55
15
140 70 56
16
140 70 57
17
140 70 58
18
140 70 59
19
140 70 60
10
140 70 61
11
140 70 62
12
2
L2 L2
3
Artikel-Nr.
Nennweite
140 63 83
DN 20
140 63 84
DN 25
4
Technische Änderungen vorbehalten.
Montageanleitung
35
55
Länge mit
Länge (L)
Kugelhähnen
140 63 84
140 mm
220 mm
190 mm
270 mm
240 mm
320 mm
290 mm
370 mm
340 mm
420 mm
390 mm
470 mm
440 mm
520 mm
490 mm
570 mm
540 mm
620 mm
590 mm
670 mm
640 mm
720 mm
L1 L1
D
L1
L2
3
G
⁄
55 mm
55 mm
4
G 1
80 mm
60 mm