Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Wartung - Conel FLOW Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG!
>
Die Hebeanlage ist jetzt betriebsbereit.
>
Stecker einstecken und Funktionstest durchführen: Wasser zulaufen lassen.
Die Hebeanlage schaltet ein, sobald die elektrische Versorgung hergestellt ist und
der Wasserstand in der Anlage über dem Einschaltniveau liegt.
>
Alle Anschlüsse/Rohrleitungen auf Dichtheit prüfen.
>
Darüber hinaus sind die Vorgaben der DIN EN 12056-4 zu beachten.
ACHTUNG!
Vor jeder Arbeit: Hebeanlage vom elektrischen Netz trennen und gegen unbeabsichtig-
tes Einschalten sichern. Druckleitung auf Beschädigungen prüfen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Aktivkohlefilter wechseln:
Mindestens einmal jährlich.
>
>
Bei zunehmender Geruchsbelästigung.
Nach Funkionsstörungen mit Wasseraustritt durch den Filter.
>
Bei nachlassender Pumpenleistung eventuelle Ablagerungen und sonstige Feststoffe
im Sammelbehälter entfernen. Bei Bedarf auch das Saugsieb der Pumpe reinigen.
Dazu Sieb durch Drehen aus dem Bajonettverschluss lösen und abnehmen. Nach
dem Reinigen Sieb mit O-Ring an der Pumpe ansetzen und durch Drehen verriegeln
(siehe Anhang, abbildung 5.2).
Darüber hinaus sind die Vorgaben der DIN EN 12056-4 zu beachten.
Bei Problemen setzen Sie sich bitte mit Ihrem GC-Partnerhaus in Verbindung.

11. Inbetriebnahme

12. Wartung

17
Inbetriebnahme | Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis