Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Mafell ZS 260 E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die symetrische Anordnung der Handgriffe macht es
zusammen mit einem auf beide Seiten der Maschine
schwenkbaren Späneauswurf möglich, dass die
Zimmereikettensäge sowohl von Rechts- als auch
von Linkshändern gleich gut bedient werden kann.
Die 300 x 506 mm grosse Grundplatte erlaubt eine
sichere Führung der Maschine auf dem Werkstück.
Zur Durchführung von Parallelschnitten bis 530 mm
ist ein auf beiden Seiten der Maschine einsetzbarer
Anschlag vorhanden. Dieser ist ausserdem so
gestaltet, dass er um 180° gedreht eingesetzt wer-
den kann, womit eine Vergrösserung der Auflageflä-
che erreicht wird.
Schwert und Spaltkeil lassen sich zusätzlich um 10°
nach hinten schwenken. Dadurch ist sicher gestellt,
dass bei geraden Schnitten durch mehrere hintereinan-
der liegende Werkstücke der Schnitt beim Übergang
von einem zum nächsten Werkstück nicht verläuft.
Eine automatische Kettenschmierung mit dosierba-
rer Fördermenge und in die Maschine integriertem
grossen Vorratsbehälter sorgt für eine lange
Lebensdauer der Sägekette. Diese speziell für die
Maschine entwickelte Spezialsägekette garantiert
auch bei grossen Schnitttiefen einen geringen
Schnittdruck und ermöglicht damit ein leichtes Vor-
schieben der Maschine.
Weitere Einrichtungen, die den Einsatz der
Maschine erleichtern, sind das 10 m lange
Anschlusskabel für einen grossen Verwendungsra-
dius und das automatische Freiblasen der Schnitte-
bene für eine einwandfreie Sicht auf den Anriss.
1.8
Sicherheitseinrichtungen
Bei der Konstruktion der Zimmereikettensäge wur-
den alle erforderlichen Massnahmen getroffen, um
die von der Maschine ausgehenden Gefährdungen
zu beseitigen oder so weit zu minimieren, wie es im
Zusammenhang mit der bestimmungsgemässen
Verwendung möglich war.
Die im folgenden beschriebenen
Einrichtungen sind für den sicheren
Betrieb der Maschine erforderlich
und dürfen nicht entfernt bzw.
unwirksam gemacht werden:
Der nicht zum Schneiden benötigte Teil der
Sägekette oberhalb der Grundplatte ist durch
feste trennende Schutzeinrichtungen gegen
Berühren gesichert. Der ablaufende Teil der
Sägekette ist durch den Spaltkeil gesichert. Die-
ser dient gleichzeitig zur sicheren Führung der
Maschine, um ein Verkanten während des
Schneidens zu verhindern.
Die spezielle Gestaltung der Sägekette mit
Spandicken-Begrenzern und der Spaltkeil sind
Massnahmen um einen Rückschlag der
Maschine zu vermeiden.
Das an der unteren Umlenkung der Führungs-
schiene angebrachte feste Schutzblech verhin-
dert ein Einstechen mit der Maschine und ver-
hindert damit ein bei diesem Arbeitsgang
mögliches Hochschlagen.
Der im Handgriff angeordnete Schalter hat eine
Einschaltsperre als Sicherung gegen unbeab-
sichtigtes Einschalten.
Beim Loslassen des Schalters wird die
Maschine automatisch abgeschaltet und die
Sägekette durch die eingebaute selbsttätige
Bremse innerhalb ca. 1 Sekunde stillgesetzt.
Ein Berühren der auslaufenden Kette ist damit
weitgehend verhindert.
Durch die grosse Grundplatte ist eine sichere
Auflage der Maschine auf dem Werkstück mög-
lich. Diese Auflage kann durch den um 180°
gedreht einsetzbaren Parallelanschlag noch
verbessert werden.
Der vom Bediener weg gerichtete Späneaus-
wurf und das Freiblasen des Anrisses sorgen
für eine einwandfreie Sicht
Eine elektrische Gefährdung ist durch die
Schutzisolierung der Maschine nach Klasse II
gemäss der europäischen Norm EN 60745-1
ausgeschlossen.
1.9
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die MAFELL Zimmereikettensäge
ZS 260 E ist ausschliesslich zum
Längs- und Querschneiden von
Massivholz bis zu einer maximalen
Dicke von 260 mm unter aus-
schliesslicher Verwendung der von
MAFELL vorgesehenen Spezial-
Sägekette geeignet, wobei die
Maschine mit ihrer Grundplatte 3
(Abb. 1) auf dem Werkstück auflie-
gen muss. Die Bedienung darf nur
durch eine Person erfolgen. Dabei
muss die Maschine an den dafür
vorgesehenen beiden Handgriffen 1
und 2 gehalten und geführt werden.
-7-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis